Wie jedes wichtige Projekt ist Meteored dank des großartigen Teams möglich. Unsere Physiker, Meteorologen, Ingenieure, Designer, Journalisten, Redakteure und viele weitere Profis arbeiten tagtäglich daran, unsere Produkte und Dienstleistungen so zu verbessern, dass wir Ihnen die beste Qualität und stets etwas Neues bieten können. Wir setzen alles daran, weiterhin als Referenz in der Meteorologiebranche zu gelten.
HeadQuarters
Der Meteored-Hauptsitz befindet sich in Spanien. Von hier aus arbeitet die Geschäftsführung, sowie ein Großteil unseres technischen Teams, an der Spitze der Forschung, Entwicklung und Innovation der Meteorologiebranche. Ein junges Team mit Erfahrung und viel Motivation. Wir stellen vor:
Francisco Javier López Martínez
Chief Executive Officer (CEO)
Wirtschaftswissenschaftler, Hobbyinformatiker und Meteorologie-Fan, Mitbegründer von Meteored im Jahr 2000. Javier koordiniert das Meteored-Team und die Ressourcen, mit dem Ziel, den Wetterservice stets zu verbessern.
Juan José Martínez Serrano
Geschäftsführung – Gründer
Der studierte Geologe (Universität Granada) interessiert sich schon von Kind an leidenschaftlich für Meteorologie. Der Mitbegründer von Meteored, im Jahr 2000, machte das Hobby zum Job. Seine Aufgaben in der Geschäftsführung sind vielfältig, er arbeitet stetig daran, Meteored als Ganzes zu verbessern.
Adrián Martínez Navarro
Chief Operating Officer (COO)
Adrián ist Computerspezialist, mit Leidenschaft für Software-Engineering und seit 2008 fester Meteored-Mitarbeiter. Er ist derzeit Teil des operativen Rückgrats des Unternehmens auf strategischer Geschäfts- und Produktebene und fördert die Entwicklung stets aus einer Team-Vision.
José Antonio Jiménez Pérez
Chief Technology Officer (CTO)
Der von klein auf leidenschaftliche Informatiker, der immer in die Zukunft blickt, ist seit 2010 Teil der Meteored-Familie. Heute ist er ein weiteres Standbein des Unternehmens und stets auf die Optimierung der Ressourcen bedacht. Ferner ist er immer auf der Suche nach neuen Technologien, die die Erweiterung des Geschäftsmodells bis an die Grenzen und darüber hinaus ermöglichen.
Marcos Molina Cano
Leiter der Meteorologie-Abteilung
Marcos ist seit 2015 Teil des Meteored-Teams und arbeitet seitdem als Leiter der Meteorologie-Abteilung, im Einklang mit den übrigen Abteilungen des Unternehmens. Er ist für die Verbesserung und Entwicklung neuer Produkte zuständig, die auf Daten von Wettermodellen, Satelliten und Radaren basieren. Marcos hat sein Physikstudium an der Universität Murcia absolviert und begeistert sich für Meteorologie und Informatik.
Juan Sánchez Segura
Anwendungsentwickler
Juan ist Computeringenieur und hat viele Jahre über, zusammen mit der Physikabteilung der Universität Murcia, an Luftqualitätsmodellierungsprojekten für die Region Murcia gearbeitet. Von da an hat er sich immer mehr für die Welt der Meteorologie und der Vorhersagemodelle interessiert. Er ist seit Anfang 2018 teil des Meteored-Teams und aktuell zweiter Leiter der Meteorologie-Abteilung.
Raquel Lorente Plazas
Meteorologin
Raquel hat seit 2014 einen Doktortitel in Physik von der Universität Murcia und einen Master-Abschluss in Geophysik und Meteorologie von der Universität Granada. Das Rückgrat ihrer Forschung sind regionale Atmosphärenmodelle, für die sie sich begeistert, seit sie an einer Sommerschule des National Center for Atmospheric Science in Cambridge teilgenommen und ihre Doktorarbeit über die Erforschung der Windklimatologie auf der Iberischen Halbinsel geschrieben hat.Während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn hat Lorente als Forscherin im Bereich der Atmosphärenwissenschaften in mehreren US-Zentren gearbeitet und an Projekten zur Verbesserung der Wettervorhersage in Gebirgssystemen am National Center for Atmospheric Research (NCAR) und an der Universität von Notre Dame teilgenommen. Im Jahr 2017 untersuchte sie an der Universität Washington die Auswirkungen von Überschwemmungen aufgrund von Feuchtigkeitstransport (atmosphärische Flüsse) und kehrte anschließend an die Universität Murcia zurück, um extreme Regenfälle im westlichen Mittelmeerraum zu untersuchen.Während ihrer wissenschaftlichen Karriere hat sie zu mehr als 20 wissenschaftlichen Artikeln in internationalen Zeitschriften beigetragen und an mehr als 70 Konferenzen mitgewirkt. Sie hat beim Organisationskomitee des 11. Kongresses der Spanischen Gesellschaft für Klimatologie (AEC) teilgenommen und war Mitglied der Europäischen Geophysikalischen Union (EGU) und der Amerikanischen Gesellschaft für Meteorologie (AMS). Sie hat auch an der Universität von Murcia gelehrt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von Meteored.
Laura Palacios Peña
Meteorologin
Doktor der Atmosphärenwissenschaften an der Universität Murcia, Master in Meteorologie und Geophysik von der Universität Granada und Hochschulabschluss in Umweltwissenschaften. Ihr Spezialgebiet sind Modelle und die Luftqualität. Sie hat als Forscherin an der University of Oxford (Vereinigtes Königreich) und der Pazifik Nationales Nordwest-Laboratorium (PNNL; USA) gearbeitet. Sie ist seit 2020 bei uns in der Wettermodellierung tätig.
Lydia Gascó Ayala
Full stack Developer
Lydia wurde in Castellón geboren, kehrte aber bald in ihre Herkunftsstadt, Murcia, zurück, wo sie 2009, durch einen großen Zufall, Teil des Meteored-Teams wurde. Gemeinsam mit ihren Kollegen hat sie viel gelernt, ist gewachsen und hat sich weitergebildet. Bei Meteored hat Lydia eine neue Leidenschaft entdeckt. Sie verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie, reist und fährt wann immer sie die Zeit findet ans Meer, um den Wellen zuzuhören.
Isabel Martínez López
Webentwicklerin und Country Manager
Isabel ist in Frankreich geboren und hat Informatik an der Université Claude Bernard – Lyon studiert. Seit 2013 ist Sie Teil des Meteored-Teams. Die Spezialistin für Webentwicklung koordiniert, Aufgrund ihres vielseitigen Könnens, die Tameteo.com Country Manager.
Juan Carlos Martínez Expósito
Full stack Developer
Er hat einen Abschluss in Computertechnik und ist leidenschaftlicher Softwareentwickler. Derzeit ist er Teil des Webentwicklungs- und Serviceteams und bringt sein Wissen und seine Erfahrung, aus dem Bereich Webtechnologien, in den Entwicklungsprozess von Meteored-Produkten ein.
David Martínez Moya
Backend-Entwickler
Abschluss in Informatik mit Schwerpunkt Softwaretechnik an der Universität von Murcia. Nach Abschluss seines Studiums und Praktika in verschiedenen Beratungsunternehmen gelangt er zu Meteored. Im Unternehmen gehört er dem Team für Webentwicklung und -dienstleistungen an, wo er seine Fähigkeiten weiter ausbilden und entwickeln wird.
Pepe Bermúdez Martínez
Backend-Entwickler
Informatikingenieur mit Hauptfach Softwaretechnik an der Katholischen Universität von Murcia (UCAM). Nach seinem Abschluss begann er seine berufliche Laufbahn mit der Entwicklung von Webanwendungen und arbeitete für verschiedene Unternehmen. Derzeit ist er Teil des Meteored-Teams, wo er sein Bestes gibt, um eine der wichtigsten meteorologischen Webseiten zu verbessern.
Cati Pelegrín González
Web- und SEO-Leitung
Cati ist Computeringenieur und verfügt über einen Master in SEO. Seit 2014 ist sie Webentwicklerin bei Meteored. Derzeit ist sie für Werbung und Suchmaschinenoptimierung verantwortlich. Zusätzlich leitet sie das Web-Team. Eingefleischte und sorgfältige Nonkonformistin, die ihr Team mit Erfahrung, Verantwortung und einer weiblichen Note bereichert.
Juan Pedrosa Pérez
Webentwickler
Informatiker von Beruf und aus Berufung. Juan liebt es, im Bereich der Softwareentwicklung stets auf dem Laufenden zu bleiben. Nachdem er mehrere Jahre Erfahrung in der Consulting-Branche sammeln durfte, landete er 2017 bei Meteored, wo er sich weiterentwickelt hat und stets neue Konzepte aus der Meteorologie-Welt aufgreift. Derzeit ist er für den Support des Nachrichten-Bereichs, der verschiedenen Portale, verantwortlich.
Diego Jesús Ramos Rodríguez
Webentwickler
Der in Vera, Almería, geborene Webentwickler war sich immer darüber bewusst, dass seine Zukunft mit der Welt der Informationstechnologie verbunden sein würde. Nach seinem Abschluss in Informatik, an der Universität von Granada, entschied er sich daher, am Meteored-Projekt teilzunehmen, um sich als Webentwickler weiterzubilden. Der Rest steht noch bevor ...
Francisco Javier García Sánchez
Webentwickler
IT-Spezialist. Seit den Anfängen des Internets mit dem Internet verwurzelt. Ein Spezialist in Sachen Webentwicklung. Seit 2020 bei Meteored, um uns bei vielen Projekten zu unterstützen und neue Innovationen zu entwickeln. Seine Leidenschaft sind Tiere, das Meer, Sport und natürlich die Familie.
Fernando Jesús Fernández Valero
Webentwickler
Fernando, ein technischer Ingenieur für Computersysteme von der Universität von Almeria, kam 2015 zum Meteored-Team. Im Moment ist er Teil der Webentwicklungsabteilung, wo er sich um eine leichtere Interaktion unserer User mit unseren Anwendungen kümmert.
Belinda González Haro
Webentwickler
Computeringenieurin der Universität Granada. Im Jahr 2020 trat sie dem Team von Meteored bei. Sie möchte ihre berufliche Laufbahn in einem Umfeld beginn, in dem Innovation an erster Stelle steht und sie sich mit den neusten Technologien auseinandersetzen kann.
Jose María Parra Pérez
Webentwickler
Informatikingenieur mit Hauptfach Softwaretechnik an der Universität von Murcia. Nach seinem Abschluss entschied er sich, dem Web-Entwicklungsteam von Meteored beizutreten, um seine Berufung in der Informatik fortzusetzen und das Auftreten einer der besten meteorologischen Websites weiter zu verbessern.
Víctor García Puche
Webentwickler
IT-Ingenieur mit einem Abschluss in Informatik von der Universität Murcia. Nach 2 Jahren Erfahrung in der Branche beschloss er, sich im Unternehmen Meteored weiterzuentwickeln, um sich mit den neuesten Technologien auseinanderzusetzen und weiterhin von den Besten der Besten zu profitieren und zu lernen.
Pedro Marín Álvarez
Leiter der Abteilung für Anwendungen
Seit 2013 gehört er zur Meteored-Familie. Pedro ist Technischer Ingenieur für Informatik und hat sein Studium an der Universität Granada absolviert. Seit 2011 Android-Fan und unablässiger Verfechter des Clean Codes und effizienter Algorithmen. Er ist immer darauf aus, das neueste Interface-Design zu entwickeln und engagiert sich für die Verbesserung der Web Accessibility und der Benutzererfahrung.
José Miguel Pérez Caballero
iOS Apps-Leiter
Informatik-Ingenieur und seit 2013 bei Meteored für iOS Apps verantwortlich. Alles begann in seiner Kindheit mit einem Spektrum. Informatik, und speziell das Programmieren, wurde zu seinem Hobby. Während des Studiums kaufte er sich seinen ersten iMAC und wurde Apple-Fan. Er bereichert das Team mit seiner Erfahrung in der Entwicklung von iOS-, Swift- Plattformen und mit viel Spaß.
Alejandro Vicente Millán
Mobile Apps-Entwickler
Alejandro hat seinen Abschluss in Computertechnik mit Schwerpunkt Software-Engineering an der Universität Almeria erworben. Er ist auf die Entwicklung von Anwendungen für mobile Geräte spezialisiert. Seit 2016 arbeitet er in der Abteilung für Anwendungen von Meteored, erst als Android-Entwickler und derzeit als iOS-Entwickler.
Rocío Martínez Costa
Android-Entwickler
Hochschulabschluss in Telekommunikationsingenieurwesen an der Universität Miguel Hernández in Elche. Mit ihrer Leidenschaft für Software-Entwicklung und neue Technologien trat sie 2013 dem multidisziplinären Team von Meteored bei. Gegenwärtig arbeitet sie als Entwicklerin im Android-Team und trägt mit ihrem Wissen im Software-Engineering, ihrer Vorstellungskraft und Erfahrung dazu bei, neue Funktionalitäten hinzuzufügen und die bestehenden zu verbessern.
Sandra Monrabal del Moral
Chief Communications Officer (CCO)
Abschluss in Werbung und Public Relations an der Universität Jaume I von Castellón im Jahr 2011, Master in Nachhaltigkeit und CSR an der UNED im Jahr 2020. Sandra begann ihre Karriere in digitalen Projekten als Mitbegründerin von qlikBar und Multidub. Seit 2016 ist sie als Account Executive und CMO in einer Kommunikationsagentur tätig. Als leidenschaftliche Kommunikatorin und fest überzeugt von der Fähigkeit von Unternehmen, einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen, ist sie nun als Chief Communications Officer Teil von Meteored.
Juanjo Villena schloss 2009 sein Studium in Journalismus und audiovisueller Kommunikation an der CEU Cardenal Herrera Universität ab. Er verfügt über eine umfassende Ausbildung in Meteorologie durch...
Internationales Redaktionsteam
Meteored verfügt außerdem über ein internationales Redaktionsteam, das sich rund um den Globus verteilt. Unsere Meteorologie-Experten und Chefredakteure sowie ihre Teams informieren unsere Nutzer, in mehreren Sprachen, über das Wetter in verschiedenen Ländern.
Leon Beurer ist begeisterter Mathefreak, was ihn dann auch zu einem Studium der Mathematik an der Universität Köln ermuntert hat. Das Studium bereitet ihm viel Freunde. Auch an der Physik hatte er...
Johannes Habermehl hat das Wetter schon immer fasziniert und schon früh sein Interesse geweckt. Er ist in Lingen geboren und wohnt seit seiner Kindheit im wunderschönen Mainz. Dort beobachtet er Tag...
Das Wetter ist Annelieses heimliche Leidenschaft und das schon von Geburt an. Schon ihre Großeltern interessierten sich für das regelmäßige beobachten von Wetterlagen. Schon als kleines Mädchen hat...
Thomas Dengfurt ist ein norddeutscher Junge und in der Nähe von Kiel aufgewachsen. Im Norden Deutschlands hat er auch sein Studium erfolgreich abgeschlossen. Unter anderem hat ihn der Bereich...
Tim Weingärtner ist der verrückte Stormchaser im Team von daswetter.com. Er stürzt sich in jedes Gewitter hinein. Mehrmals schon hat er sogar einen Tornado aus nächster Nähe erleben können und das...
Niklas Weise ist seit seiner Kindheit vom Wettergeschehen und der Datenauswertung begeistert. Besonders die Vorhersage und die Entwicklung von Extremwetterereignissen und der Klimawandel haben es ihm...
Nils Damke begeisterte sich schon in jungen Jahren für verschiedene Wetterphänomene. Besonders schwere Gewitter im Sommer und starker Schneefall im Winter faszinierten ihn. Ausgestattet mit eigenem...
Aufgewachsen im Thüringer Wald, war Florian Rost als passionierter Rad- und Skifahrer immer vom Wetter abhängig – und gleichermaßen fasziniert. Da die eigenen Vorhersagen immer die besten sind,...
José Antonio Maldonado studierte Physik an der Universität Sevilla und verfügt über mehr als 50 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Meteorologie.Nach seiner Lehrtätigkeit als Gymnasiallehrer trat...
schloss 1977 sein Studium der Physik an der Universität Sevilla ab. Paco Martín trat dem früheren INM, dem heutigen AEMET, bei, wo er seit mehr als 36 Jahren tätig ist und den Organen Beobachter,...
Nach seinem Studium der physikalischen Wissenschaften an der Universität Complutense in Madrid richtete José Miguel Viñas seine berufliche Arbeit auf die Kommunikation und Verbreitung der Meteorologie...
Abschluss in Geografie und Landmanagement im Jahr 2016 und Master in Planung und Management von Naturrisiken im Jahr 2017, beide von der Universität Alicante. Samuel hat eine umfassende Ausbildung in...
Fernando Llorente Martinez studierte Luftphysik an der Fakultät für CC-Physik der Complutense-Universität Madrid und bestand 1989 das Staatliche Beobachterkorps-Examen, als die Meteorologie in Spanien...
Er hat einen Abschluss in Journalismus der Universidad Europea de Madrid, einen Master-Abschluss in sozialer Kommunikation der wissenschaftlichen Forschung an der Universidad Internacional de...
Abschluss in Geographie und Landmanagement an der Universität von Alicante im Jahr 2016. Aufgrund ihrer Leidenschaft für das Klima und alles, was mit der Natur zu tun hat, studierte Natacha Payá...
Ehemaliger Student für Physik an der Universität Valladolid und derzeitiger Kandidat für das Staatliche Meteorologische Beobachterkorps.Er ist ein großer Fan der Meteorologie, sehr interessiert an...
Mit einem Abschluss in Geographie an der Universität des Baskenlandes und einem Master-Abschluss in Angewandter Klimatologie an der Universität Barcelona arbeitet Maider seit mehr als zehn Jahren in...
Pedro hat seit 2009 einen Abschluss in Geographie an der Universität von Valencia und verfügt über eine umfassende Hochschulausbildung in Meteorologie, Klimatologie und Umwelt. Als akademische...
Abschluss in Meereswissenschaften an der Universität von Las Palmas de Gran Canaria im Jahr 2016. Ihr großes Interesse daran zu wissen, wie die Ozeane mit der Atmosphäre interagieren, veranlasste sie...
Roger Solé, der 2009 Geinen Abschluss in Geografie an der Universität Barcelona und 2020 einen Abschluss in Informationswissenschaften an der Universitat Oberta de Catalunya (UOC) sowie ein...
Ursula Pamela García ist Umweltwissenschaftlerin mit einem Abschluss in Atmosphärenwissenschaften an der Universidad Veracruzana. Mehrere Jahre lang arbeitete sie als Vorhersage-Meteorologin beim...
Privater Meteorologe seit 2008. Juan Antonio Palma spezialisierte sich auf die operationelle Meteorologie, den Entwurf von Cyberinfrastrukturen für die meteorologische Überwachung und Analyse sowie...
Er verfügt über einen Abschluss in Atmosphärenwissenschaften an der Universidad Veracruzana in Xalapa, Veracruz. Beruflich arbeitet José Martín Cortés seit 2014 als Meteorologe für Wettervorhersage am...
Omar Payán ist Ingenieur für Ökologie an der Fakultät für Zootechnik und Ökologie der Autonomen Universität Chihuahua und schloss sein Studium im Jahr 2000 ab. Master-Abschluss in Verwaltung an der...
Martha Llanos hat einen Abschluss in Atmosphärenwissenschaften der Universidad Veracruzana und erstellt derzeit Wettervorhersagen für Mexiko-Stadt, wo sie auch an der Einrichtung und dem Betrieb des...
Marc Hay schloss sein Studium an der Universität Paris-Sorbonne - Paris IV mit einem Master in Angewandten Fremdsprachen ab und verfügt über einen Master-Abschluss in Journalismus (Höhere...
Guillaume Woznica ist seit über 15 Jahren vom Wetter und den Medien begeistert und seit 2018 Redakteur von tameteo.Nachdem er 2007 seine ersten Erfahrungen im Lokalradio gesammelt hatte, wurde er 2010...
Clément Meirone begeistert sich seit seiner Kindheit für Wetter und Klima. Im Alter von 15 Jahren startete er eine spezialisierte Website nur für das Departement Yonne, aus dem er stammt. Météo89...
Virginie Hilssone hat einen Master-Abschluss in Medienkommunikation. Seit 2014 ist sie als Journalistin und Moderatorin mit dem Schwerpunkt Wetter tätig.Nachdem sie ihr Debüt in La Chaine Météo...
Hinatea Chatal stammt ursprünglich aus Französisch-Polynesien und hat einen Bachelor-Abschluss in Information-Kommunikation und einen Master-Abschluss in Personalwesen in Papeete. Sie begann ihre...
Johanna Castelle, Wetter/Umweltjournalistin und Moderatorin, ist begeistert von Wetter- und Umweltfragen. Sie hat einen Master-Abschluss in Umwelt- und Energiewirtschaft der Universität Paris I...
Lorenzo Pasqualini schloss 2012 sein Studium der Geologie mit Anwendungen in den Bereichen Ingenieurwesen, Territorium und geologische Risiken an der Universität La Sapienza in Rom ab und begann 2009...
"Meteorologentechniker", nach WMO-Normen, Dekra-zertifiziert. 2011 begann Daniele Ingemi bei der italienischen Luftwaffe das Studium der Meteorologie mit einem Spezialisierungskurs in synoptischer...
Luca Lombroso ist AMPRO-Meteorologe, Umweltkommunikator, Dozent und Herausgeber. Er ist als Meteorologischer Berater für verschiedene Organisationen tätig, unter anderem für den Flughafen Bologna. Er...
Marco Virgilio
Fachjournalist für Meteorologie und Klimatologie
Marco Virgilio ist ein im nationalen Register eingetragener Journalist und Kommunikationsbetreiber. Wissenschaftlicher Kommunikator, insbesondere in den Bereichen Meteorologie und Klimatologie. Freiberuflicher Wettervorhersageexperte seit 2001, sowohl für die Massenmedien als auch für öffentliche und private Einrichtungen. Gründerin von Meteopoint, einem privaten Unternehmen für Wetterdienste, im Jahr 2002.Seit 2003 redigiert und leitet er Wetterstreifen und Sendungen über Wissenschaft und Umwelt beim Regionalsender Telefriuli. Experte in der Modellierung, Analyse und Bewertung von Langzeitszenarien. Als Prognostiker bei Open-Air-Veranstaltungen unterstützt er Segler, Bergsteiger und Sportler auf der ganzen Welt. Er hat mit lokalen und nationalen Wochenzeitschriften zusammengearbeitet.Im Jahr 2008 veröffentlichte er “Guida pratica al meteo per l'escursionista“ (Praktischer Führer zum Wetter für Wanderer) (CO.EL. Ausgaben). Im Jahr 2009 erhielt er den ersten Preis der Europäischen Meteorologischen Gesellschaft (EMS) in der Sektion Outreach & Communication Award. Dozent für Meteorologiekurse für die Ausbildung in den Bereichen Naturforscher, Bergsteiger und Wanderer.Produzent von Naturdokumentarfilmen für die RAI, für Privatsender und andere Einrichtungen. Assoziiertes und geschäftsführendes Mitglied der Meteorologischen Vereinigung von Friaul-Julisch-Venetien (UMFVG Onlus) seit 2002.
Luca Ciceroni
Wetter-Reporter, Meteorologe
Luca Ciceroni, der sich von klein auf für die Meteorologie begeisterte, nachdem er sein Studium der Physik der Atmosphäre und der Meteorologie an der Fakultät für Mathematik, Physik und Naturwissenschaften in Bologna abgeschlossen hatte, arbeitet als Mitarbeiter des CNR (Nationaler Forschungsrat) in den Labors des ISAC (Institut für Atmosphären- und Klimawissenschaften).2005 wurde er von Sky Italia unter der Leitung von Emilio Carelli als Reviewer, Meteorologe, Moderator und Wetterreporter für den Kanal SkyMeteo24 eingestellt. In wenigen Monaten gewinnt Luca Platz auf dem Kanal und wird mit externen Dienstleistungen auch für SkyTG24 betraut. Nach den positiven Erfahrungen als Wetterreporter im Jahr 2009 wird er mit anderen Aufgaben betraut werden, die immer im Zusammenhang mit bedeutenden meteorologischen Ereignissen stehen, darunter der historische Schneefall von 2012 in Rom.Seit 2007 arbeitet er täglich mit RadioStudioDelta zusammen, unter anderem als Meteorologe. Seit 2011 ist er als Journalist Mitglied des Ordens der Journalisten der Emilia Romagna. Im Juni 2018 verließ er Sky, um eine Karriere als "Freiberufler" zu verfolgen. Im September 2018 nähert er sich dem Mobiljournalismus (MOJO) der es dank neuer Technologien und in enger Verbindung mit sozialen Plattformen ermöglicht, die Bürger auf transparente und schnelle Weise zu erreichen. Das Ziel ist es, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, und genau das braucht ein "Wetterreporter".Im September 2019 trat er nach der Evaluierung durch den AMPRO-Vorstand dem ersten und einzigen Verband professioneller Meteorologen in Italien bei. Wenn man die sozialen Profile des Meteorologen durchblättert, ist es leicht, seine Leidenschaft für das Reisen, die Natur und auch für die Elektronik, letztere vor allem im Zusammenhang mit meteorologischen Instrumenten, zu erkennen.
Alfredo Graça schloss 2017 sein Studium der Geografie an der Fakultät der Universität Porto ab. Derzeit besucht er das 2. Jahr des Master-Studiengangs in Risiken, Städte und Raumplanung an derselben...
Redakteurin der Trend- und Wissenschaftsnachrichten
Joana Campos schloss 2017 ihr Studium der Geographie an der Fakultät für Briefe der Universität Porto ab. Zurzeit besucht sie das letzte Jahr des Master-Studiengangs in Risiken, Städte und Raumplanung...
Redakteurin der Trend- und Wissenschaftsnachrichten
Teresa Abrantes hat einen Abschluss in Physik der Naturwissenschaftlichen Fakultät von Lissabon und war 35 Jahre lang am Portugiesischen Institut für Meer und Atmosphäre, ehemals Institut für...
João Tomás schloss 2012 sein Geographie-Studium an der Fakultät für Literatur der Universität Porto ab. Während seines Studiums erwarb er sich die Liebe zur Klimatologie, insbesondere während seines...
Mónica Barbosa hat einen Abschluss in Geografie an der Fakultät für Literatur der Universität Porto und einen Postgraduiertenabschluss in Management natürlicher Ressourcen an der Universität von...
Er hat einen Abschluss in Meteorologie an der Universität von Buenos Aires und wusste schon mit 12 Jahren, dass Meteorologie seine Leidenschaft ist. Er baute seine Karriere danach an zahlreichen Orts...
Marina Fernandez verfügt über einen soliden naturwissenschaftlichen Hintergrund, der es ihr erlaubt, die in der Atmosphäre ablaufenden physikalischen Prozesse und die Komplexität der Wechselwirkungen...
Enzo Campetella ist Meteorologe, der 1993 seinen Abschluss an der Universität Buenos Aires machte. Zusätzlich zu seiner Ausbildung in Meteorologie ist er ein Atmosphärenforscher. Etwas mehr als 3...
Cindy Fernández hat an der Universität Buenos Aires einen Bachelor-Abschluss in Atmosphärenwissenschaften mit einer Ausrichtung in Agrometeorologie erworben. Seit den ersten Jahren ihrer...
Leonardo De Benedictis hat einen Bachelor-Abschluss in Atmosphärenwissenschaften mit Schwerpunkt in synoptischer Meteorologie und schloss 2006 sein Studium an der Universität von Buenos Aires ab. Er...
Der Meteorologe schloss sein Studium am Institut für Astronomie, Geophysik und Atmosphärenwissenschaften der Universität São Paulo ab und schloss sich später der Gruppe von Meteorologen von SOMAR...
Die Meteorologin schloss ihr Studium am Institut für Astronomie, Geophysik und Atmosphärenwissenschaften der Universität São Paul ab, wo sie 2018 auch ihren Master of Science erhielt, und promoviert...
Er schloss 2014 sein Studium der Meteorologie an der Bundesuniversität von Alagoas ab und erwarb 2016 einen Master-Abschluss am Nationalen Institut für Weltraumforschung (INPE). Gegenwärtig ist Davi...
Der Meteorologe schloss sein Studium am Institut für Astronomie, Geophysik und Atmosphärenwissenschaften (IAG) der Universität von São Paulo (USP) ab und arbeitete als Meteorologe bei der Stiftung für...
Bachelor- und Master-Abschlüsse in Ozeanographie vom Ozeanographischen Institut der Universität São Paulo und einen Doktortitel in Meteorologie vom Institut für Astronomie, Geophysik und...
Amanda Souza ist eine Brasilianerin, die als Redakteurin bei Meteored Brasilien arbeitet. Die Meteorologin, die 2017 ihren Abschluss an der Bundesuniversität von Itajubá (UNIFEI) gemacht hat, bringt...
Als Absolvent des Mechatronik-Ingenieurwesens an der Universität von São Paulo und in der Industrie tätig, fand er einen Traum aus der Vergangenheit, Meteorologie studieren zu wollen. Im Jahr 2015...
Amanda Balbino, Meteorologin mit Abschluss an der Bundesuniversität Itajubá (UNIFEI), arbeitete im Bereich der Agrometeorologie, die sich auf die Auswirkungen der Wetterbedingungen auf den Zyklus der...
Clarissa Wright schloss 2013 ihren ersten Abschluss in BSc Geologie & Erdöl an der Universität Aberdeen ab und absolvierte später den MSc Applied & Petroleum Micropalaeontology an der Universität...
Rory Morrow ist ein leidenschaftlicher Liebhaber der Wissenschaft und der natürlichen Welt. Er ist jemand der ein großes Interesse an Umweltfaktoren wie dem Klimawandel hat, insbesondere im Hinblick...
Phil Rosenberg schloss 2003 sein Studium an der Universität Sheffield mit einem Master of Physics in Physik und Astronomie ab und entwickelte dann sein Interesse an den Planeten. Er promovierte am...
Catherine Early ist freiberufliche Journalistin und Redakteurin, die sich seit mehr als 15 Jahren auf Umweltfragen spezialisiert hat. Sie schreibt über Themen wie Klimawandel, Energie, Abfall,...
Helena Mottram
Meteorologin
Helena Mottram hat 2017 ihren ersten Abschluss in BSc Meteorologie und Klima an der University of Reading gemacht. Danach wurde sie zur Meteorologin ausgebildet und arbeitete als Meteorologin für die MeteoGroup UK, wo sie Vorhersagen für Medien-, Energie- und Straßenkunden verfasste, insbesondere Briefing, Skripte verfasste und die Website für BBC Weather aktualisierte. Anschließend absolvierte Helena ihren Master-Abschluss in TV-Broadcast-Journalismus an der City, University of London wo sie als Researcher für ITVs Good Morning Britain und als Assistant Producer für die BBC 6 and 10 o'clock news arbeitete.Helena arbeitet jetzt als freiberufliche Journalistin, was es ihr ermöglicht, ihre Liebe zum Wetter, zum Journalismus und zu sozialen Medien zu kombinieren. Sie hat zahlreiche Artikel für das Magazin Glamour geschrieben und arbeitet regelmäßig mit der MeteoGroup DTN zusammen, um Wettervorhersagen und Artikel für regionale und nationale Zeitungen zu schreiben. Helena arbeitet auch als Digitalproduzentin für ITV Daytime, wo sie Inhalte für die Social-Media-Berichte von Good Morning Britain, Lorraine, This Morning und Loose Women erstellt und redigiert.In ihrer Freizeit betreibt Helena weather_with_helena, einen Wetter- und Modeblog, in dem sie tägliche Wettervorhersagen veröffentlicht und als Content-Produzentin für Marken in sozialen Medien arbeitet.
Rich studierte Meteorologie und Klimawissenschaften an der Universität von Leeds, begleitet von einem Jahr an der Universität von Wisconsin-Madison in den USA. Nach dem Studium beschloss Rich, einen...
Kerry ist eine freiberufliche Autorin und Redakteurin, die sich auf wissenschaftliche und gesundheitsbezogene Themen spezialisiert hat. Als freiberufliche Autorin sind ihre Arbeiten in vielen...
Susie Wright erhielt ihren ersten Abschluss in Physik von der Universität Cambridge im Jahr 2015, bevor sie an die Universität Oxford wechselte, um in Zusammenarbeit mit dem UK Met Office einen...
Die Meteorologin schloss ihr Studium an der Universität von Valparaiso, Chile, ab. Viviana hat einen Master und einen Doktortitel in Meteorologie von der Universität von São Paulo, Brasilien. Sie...
Reina ist Meteorologin an der Universität Valparaiso, mit einem Diplom in Hochschullehre und einem Master in Umwelterziehung an der Universität Playa Ancha.Gegenwärtig, lehrt und betreut sie...
Hochschulabschluss in Meteorologie, Universtität von Havanna (Kuba) im Jahr 2017 und Diplom in Umweltmanagement mit Erwähnung in Raumplanung, durch das Höhere Institut für angewandte Wissenschaften...
Alejandro Sepúlveda ist Journalist und Hochschulabsolvent für soziale Kommunikation mit 16 Jahren Erfahrung im Bereich der Meteorologie. Er war verantwortlich für die journalistische Bearbeitung und...
Pamela Henríquez
Meteorologin, Redaktion
Von klein auf zeigte sie eine Liebe zur Wissenschaft, die sich beim Studium der Meteorologie an der Universität von Valparaiso, Chile, entfaltet und verfestigt hat.Sie hat ihre Karriere in verschiedenen sozialen und privaten Projekten entwickelt, immer mit dem Ziel, dass die Meteorologie von einer großen Anzahl von Menschen verstanden wird, indem sie Konzepte und Phänomene mit der Umwelt verbindet.Sie besitzt eine automatische Wetterstation in Placilla de Peñuelas, Valparaíso, mit dem Zweck, aktualisierte Daten für denselben Ort beizusteuern und zu archivieren. Sie arbeitet seit mehr als 15 Jahren als Meteorologin und erstellt Vorhersagen und Ratschläge für verschiedene Medien wie das Programm Valparaíso Ciudadano von Radio Portales, Radio Vistamar und das Online-Programm F.TV.Sie ist Gründungsgesellschafterin der Firma Reciclaje Urbano Placilla de Peñuelas, die sich dem Recycling von Hausmüll widmet und für die Verbreitung von wissenschaftlichen und meteorologischen Informationen in der Gemeinde verantwortlich ist. Außerdem berät sie das Notfallteam der Stadtverwaltung von Valparaíso und ist Mitglied des Netzwerks der Meteorologie-Enthusiasten, Vigías del Tiempo Chile. Hier steuert sie ihre eigenen Wetterdaten bei.Pamela ist überzeugt, dass wir nur durch Information und Aufklärung wirkliche Veränderungen in der Menschheit erreichen können und die Meteorologie ist eine direkte Brücke dazu.
Roberto Agredano Martín
Mitwirkender Redakteur
Hochschulabschluss in Meereswissenschaften an der Universität von Cádiz und Bauingenieurwesen an den Universitäten von Córdoba und UCAM. Roberto Agredano verfügt dank eines Master-Abschlusses in Küsten- und Hafeningenieurwesen von der Universität Kantabrien und der IH Kantabrien und eines Doktorats in Ingenieurwissenschaften (Bauingenieurwesen) von der Pontificia Universidad Católica de Chile über eine umfassende Ausbildung in Küstensystemen.Roberto ist Spezialist für die Morphodynamik der Küstenumwelt und die Auswirkungen des Wellenklimas auf die Küsten. Derzeit arbeitet er als Professor und Forscher an der Universidad Católica del Maule (Chile), wo er seit 2018 in den Bereichen Strömungsmechanik und Küsteningenieurwesen tätig ist. Sein Hauptforschungsgebiet ist die hydrodynamische Modellierung und die Entwicklung von Küstensystemen, die extremen Wellenklimata (Seegang) im Kontext des Klimawandels ausgesetzt sind. Er hat an Buchkapiteln wie New Methodologies for the Study of Swells in Chile mitgearbeitet und Artikel in internationalen Fachzeitschriften (WOS) veröffentlicht.Darüber hinaus hat Roberto an wichtigen Projekten für öffentliche Institutionen mitgearbeitet, wie z.B. an der Studie Determination of the risk of the impacts of Climate Change on the coasts of Chile die vom Umweltministerium in Auftrag gegeben wurde und die einen wichtigen Input für zukünftige Maßnahmen bei der Nutzung und Organisation von Küstengebieten in Chile liefert.