Anthony Kaczmarek

Anthony Kaczmarek

Medienmeteorologe - 27 artikel

Anthony Kaczmarek ist Wetter- und Umweltreporter für Europe 1, moderiert aber auch seit Beginn des akademischen Jahres 2023 die Wochenendmorgensendung des gleichen Senders.

Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaft in Straßburg und einen Master-Abschluss in Risikomanagement und Versicherung. Er hat sich vor allem mit dem Konzept des "Nudge" und seiner Anwendung in der Wasserwirtschaftspolitik beschäftigt.

Meteorologie-Enthusiast seit seiner Jugend und Radiomoderator seit 2016, verließ er 2017 die Welt der Forschung, um in die Welt der Medien einzusteigen. Nach seinem Abschluss an der Studio Ecole de France im Jahr 2019 arbeitet er seitdem für RTL und RMC als Wetterjournalist (freiberuflich), Verkehrsreporter und Kolumnist für Verbraucher und Umwelt.

Ehemaliger Journalist der Pressegruppe EBRA, hat er gelegentlich als Redaktionsassistent beim Fernsehen gearbeitet, insbesondere bei LCI für die Sendung "24h Pujadas".

Artikel von Anthony Kaczmarek

Artboard
Schlaflose Menschen: Mit dieser Technik könnten sie in 1 Minute einschlafen!
Aktuell

Stress, Bildschirmarbeit oder einfach nur chronische Schlaflosigkeit: Der von einem Professor der Harvard-Universität vorgeschlagene Tipp, wie Sie in weniger als einer Minute einschlafen können, wird Sie wahrscheinlich interessieren. Ein einziges Geheimnis: Kontrollieren Sie Ihre Atmung!

Bald keine Mückenstiche mehr dank eines "perfekten Schutzsystems"?
Wissenschaft

Dies ist eine bedeutende Entdeckung! Israelische Wissenschaftler gaben bekannt, dass sie eine neue Art von Repellent entwickelt haben, eine "chemische Tarnung", die natürliche Elemente miteinander verbindet und das Risiko von Mückenstichen um mindestens 80% senken kann.

Ägypten: Was verbirgt sich hinter dem neuen Gang in der Cheops-Pyramide?
Wissenschaft

Ein geheimer Gang im Inneren der großen Pyramide in Ägypten: Das ist die unglaubliche Entdeckung, die Wissenschaftler auf dem Gelände von Gizeh gemacht haben. Ein neun Meter langer Gang, der zwangsläufig etwas verbergen muss... Wird dieses Geheimnis gelüftet werden?

Was haben die Urmenschen wirklich gegessen?
Wissenschaft

Auch die Urmenschen waren wahre Meisterköche! Eine neue Studie zeigt, dass sie schon vor mindestens 70.000 Jahren versuchten, den Geschmack von Lebensmitteln durch die Zugabe von Samen und Pflanzen zu verändern. Was stand also auf dem Speiseplan unserer geliebten Vorfahren?

2 Liter Wasser pro Tag: Vorsicht vor Missverständnissen!
Aktuell

Die Menge an Wasser, die ein Mensch täglich trinken sollte, ist schwer zu messen. Sind die oft empfohlenen 1,5 bis 2 Liter Wasser realistisch? Das hängt von Alter, Geschlecht, körperlicher Aktivität und Klima ab, aber diese Spanne scheint im Allgemeinen etwas zu hoch zu sein...

1 2