Was wäre, wenn in der Nacht ein UFO über den Himmel über Deutschland und Europa geflogen wäre?

Ein seltsames Lichtphänomen in Form einer blauen Spirale erschien am Montagabend gegen 21 Uhr am Himmel über Frankreich und mehreren europäischen Ländern. Experten haben eine Erklärung: War es ein UFO?
Halluzination, Wunder, Traum... Viele Europäer dachten, sie würden verrückt werden, als sie am Montagabend, dem 24. März, gegen 21 Uhr in ihrem Auto, am Fenster, im Garten oder bei einem Spaziergang ein seltsames Lichtphänomen am Himmel entdeckten. Eine riesige blaue Spirale, die sich sehr langsam bewegt und um sich selbst dreht: Das erinnert natürlich an ein UFO: Was sagen die Experten dazu?
Bilder wie aus einem Science-Fiction-Film
Es war 21.10 Uhr am Montag, dem 24. März, französischer Zeit, als die ersten Berichte in den sozialen Netzwerken eintrafen: "Ich habe so etwas in 10 Jahren Beobachtung noch nie gesehen", "Etwas Großes ist gerade über die Stadt Marseille geflogen", "Ich habe das gerade am Himmel gesehen, müssen wir uns Sorgen machen?".
@astropierre @XploraSpace ce soir en Vendée j'ai aperçu ça dans le ciel, ce déplace très lentement, tourne sur lui même avec son "nuage".
— Rph |-/ (@rphgamer) March 24, 2025
Vous savez ce que c'est ? C'est très haut dans le ciel. J'ai jamais vu ça en 10 ans d'observation... pic.twitter.com/ACqZn1TCWS
Diese Art blaue Spirale am Sternenhimmel war minutenlang zu sehen, mindestens bis 21.45 Uhr. Die Spirale konnte bei wolkenlosem Himmel beobachtet werden, wie es in Frankreich in der Auvergne, in der Region Centre-Val-de-Loire, in der Vendée und an der Côte d'Azur der Fall war. Auch in anderen europäischen Ländern wurde er gesichtet, z. B. in Schweden, der Schweiz, Litauen und im Vereinigten Königreich.
So it seems many of us across Europe (I am in Wolves UK) just witnessed an object in the sky, I thought it was the moon behind cloud at first until it started moving with spiraling light emanating from it... any ideas? #spacex #ufo #aliens #space #comet #lightsinsky #wwfc pic.twitter.com/1T5SGy5sCT
— Shu (@Shu2600) March 24, 2025
Einige vermuteten sofort, dass es sich um ein außerirdisches Signal handelte, da das Phänomen so gewaltig und ungewöhnlich war. Auch das Wort UFO(Unidentifiziertes Flugobjekt) fiel, das an Szenen aus Science-Fiction-Filmen erinnert. Doch schon bald lüfteten Himmelsexperten das Geheimnis um dieses Phänomen: Nein, es war kein UFO!
Der Verantwortliche: Elon Musk!
Die Erklärung für das Phänomen ist viel bodenständiger: Die blaue Spirale hing tatsächlich mit dem Start und dem Abheben der Falcon9-Rakete von SpaceX, dem Unternehmen des Amerikaners Elon Musk, der mittlerweile ein hoher Berater von Präsident Trump ist, zusammen. Diese Rakete, Falcon9 V1.2 (Block 5), hob am Montag, dem 24. März 2025, um 17:48 Uhr UTC (18:48 Uhr deutscher Zeit) ab und trug die Mission NROL-69 an Bord.
[Spirale bleue brillante ce lundi soir sur le Centre - Val de Loire : explications]
— Association Météo Centre - Val de Loire (@AssoMeteoCVDL) March 24, 2025
Vous avez été très nombreux à nous contacter au sujet de cette fameuse spirale bleue observée brièvement, ce lundi 24 mars 2025, vers 21h, dans notre ciel de notre @RCValdeLoire, comme ici pic.twitter.com/XIxCDleoC2
Aber warum wurde dann nur drei Stunden später eine Spirale beobachtet? Die Spirale erschien in dem Moment, als die SpaceX-Rakete gegen 21 Uhr über Europa die zweite Stufe abtrennte. Genau zu diesem Zeitpunkt führt die Rakete eine Entgasung durch , d. h. sie setzt Treibstoff frei, der, wenn er vom Sonnenlicht beleuchtet wird, selbst in der frühen Nacht, diese seltsamen Spiralen bilden kann.
Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass solche Spiralen beobachtet werden: In Neuseeland, Hawaii oder Alaska waren sie 2023 zu sehen, damals noch während einer SpaceX-Mission. Dieses Phänomen kann auch auftreten, wenn ein Satellit von der Rakete abgeworfen wird. Ich muss Sie leider enttäuschen, aber Außerirdische sind also noch weit davon entfernt, auf der Erde landen zu können. Für den Moment