
Satellitenbilder, die Projektion des Erdschattens auf den Mond und unterschiedliche Zeitzonen sind Beispiele, die zeigen, dass der Planet nicht flach ist.
Orlando Aurquia hat einen Abschluss in Meteorologie vom Instituto Superior de Tecnologías y Ciencias Aplicadas (InSTEC) der Universität Havanna und einen Master in Geowissenschaften von der Universidad Nacional Autónoma de México und arbeitet derzeit als Meteorologe für den Digitalkanal N+MEDIA von N+.
Er schloss sein InSTEC-Studium mit einem Gold-Diplom ab und wurde als einer der Studenten ausgewählt, die ein Stipendium des Nationalen Rates für Wissenschaft und Technologie (CONACyT) von Mexiko erhielten. Er hat an Kongressen der Meteorologischen Gesellschaft von Kuba (SOMETCUBA), der Jahrestagung der Mexikanischen Geophysikalischen Union (RAUGM) und der Mexikanischen Organisation der Meteorologen A.C. (OMMAC) teilgenommen. Auch in den wissenschaftlichen Outreach-Seminaren Cinedebate Nibiru, Qué onda con el tiempo und Terramóvil der UNAM.
Satellitenbilder, die Projektion des Erdschattens auf den Mond und unterschiedliche Zeitzonen sind Beispiele, die zeigen, dass der Planet nicht flach ist.
Die Weltorganisation für Meteorologie hat der amerikanischen Stadt Unionville den Weltrekord für den stärksten Niederschlag in einer Minute zuerkannt.
Das Konzept der "15-Minuten-Stadt" hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Dieses Modell ist vielversprechend, aber seine universelle Durchführbarkeit ist mit großen Herausforderungen verbunden.
Die Glocken markieren einen weiteren Schritt zur bevorstehenden Eröffnung einer der größten Kathedralen des Westens. Notre Dame bereitet sich auf die Wiedereröffnung am 7. Dezember vor.
Ein Team von Wissenschaftlern untersuchte den Thwaites-Gletscher sechs Jahre lang und kam zu dem Schluss, dass er innerhalb von 200 Jahren kollabieren könnte, wodurch ein großer antarktischer Eisschild zusammenbrechen würde.
Im Sommer 2024 verzeichnete das Death Valley eine durchschnittliche Tagestemperatur von 40,3 °C und übertraf damit den Rekord von 40,1 °C aus den Jahren 2021 und 2018.
Seit dem Eintreffen des Rauchs aus den kanadischen Waldbränden wurde in Westeuropa ein Anstieg der Feinstaubkonzentration beobachtet.
Ab August nimmt die Häufigkeit der Bildung tropischer Wirbelstürme im Atlantik zu. Diese Saison wird viel aktiver sein als normal, wobei mehrere Faktoren eine Rolle spielen.
Intensive Stürme können verschiedene schwerwiegende Phänomene mit sich bringen, eines der beunruhigendsten ist der grüne Himmel. Hier wird erklärt, wie er entsteht und wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie ihn beobachten.
Eine genaue meteorologische Analyse war entscheidend für die Festlegung des Tages und der Uhrzeit der Landung in der Normandie. Die Meteorologen berücksichtigten auch die Mondphase und die Gezeiten.
In Japan werden derzeit drei Walarten gejagt, und eine vierte, der Finnwal, der als zweitgrößtes Tier der Erde bekannt ist, soll bald zugelassen werden.
Der Nationale Wetterdienst der USA hat den Tornadonotstand ausgerufen, nachdem er bestätigt hatte, dass sich in Tennessee, in der Nähe der Stadt Columbia, ein heftiger Tornado entwickelt hatte.
Eine fast 300 Jahre alte Siedlung war vom Wasser des Pantabangan-Staudamms bedeckt worden, als dieser in den 1960er Jahren gebaut wurde.
Ein Erdfall verursachte den Einsturz eines Abschnitts der Autobahn S12 in der Provinz Kanton, schwere Regenfälle und Überschwemmungen könnten die Ursache für die Tragödie sein.
In den letzten Wochen kursiert eine Fake News, die behauptet, dass es regnet, wenn man zu einer bestimmten Tageszeit Wasser auf die Straße wirft. Ich erkläre, wie eine Wolke entsteht.
Ein starkes Erdbeben erschütterte Taiwan am frühen Samstagmorgen, das fünfte Erdbeben mit einer Stärke von mehr als 6 seit dem Beben vom 3. April, dem schlimmsten seit Jahrzehnten.
Schwere Stürme und Überschwemmungen Mitte April auf der Arabischen Halbinsel haben in Ländern wie Oman zu großen Zerstörungen und Todesopfern geführt.
Im Süden und Südosten Chinas kommt es zu den schlimmsten Überschwemmungen der letzten 100 Jahre, und die Situation wird sich fortsetzen, denn für die kommenden Tage sind schwere Regenfälle vorhergesagt.
Eine Studie ergab, dass 99 der 100 Städte mit der weltweit schlechtesten Luftqualität in Asien liegen, wobei die indische Hauptstadt die höchste Luftverschmutzung aufweist.
Überall auf der Welt wurden nach heftigen Unwettern riesige Hagelkörner registriert. Dieses Phänomen verursacht eine hohe Sterblichkeitsrate und enorme wirtschaftliche Verluste in dicht besiedelten Regionen.