Enzo Campetella

Enzo Campetella

Meteorologe - 58 artikel

Enzo Campetella ist Meteorologe, der 1993 seinen Abschluss an der Universität Buenos Aires machte. Zusätzlich zu seiner Ausbildung in Meteorologie ist er ein Atmosphärenforscher. Etwas mehr als 3 Jahre lang bearbeitete er Aufgaben als meteorologischer Prognostiker für den argentinischen Wetterdienst. Dann begann seine Tätigkeit in der meteorologischen Beratung von Unternehmen im privaten Bereich.

Parallel zur Meteorologie hat er Aufgaben im Journalismus wahrgenommen und dabei war er zwischen 1995 und 2007 als Korrespondent für verschiedene Medien im argentinischen Nationalkongress tätig. Die gewonnene Erfahrung half ihm, seine eigene Kommunikationsstrategie zu perfektionieren, indem er mehrere Jahre lang an Radiosendungen mitarbeitete, um Landwirten in Zeiten von Spätfrost zu helfen. Der Radiocentígrado-Zyklus auf LU18 Radio El Valle war einer der symbolträchtigsten im oberen Tal des Río Negro in Patagonien.

Im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit hat er Meteorologiekurse für Hobbymeteorologen entwickelt und leitet derzeit ein Projekt, um diese Idee mit seiner Internetpräsenz auf der Website "Wir sind das Klima" in größerem Umfang umzusetzen.

Artikel von Enzo Campetella

Umstritten: Wetterbeeinflussung durch Partikel in der Atmosphäre!
Wissenschaft

Umstritten: Wetterbeeinflussung durch Partikel in der Atmosphäre!

Ein Startup-Unternehmen behauptet, dass es begonnen hat, Partikel in die Atmosphäre freizusetzen, um das Klima zu verändern. Diese unkontrollierten Praktiken, auch Geoengineering genannt, lösen eine breite ethische Debatte über die möglichen Folgen aus.

Bomben-Zyklon erzeugt extreme Kältewelle in den USA!
Aktuell

Bomben-Zyklon erzeugt extreme Kältewelle in den USA!

Ein extremer Kälteeinbruch wird weite Teile der Vereinigten Staaten mit Windchill-Werten von bis zu -55 °C überziehen. Die kalte Luft wird an der texanischen Küste bis zu -7 °C im Süden erreichen. Diese Temperaturen sind für den Menschen sehr gefährlich.

Ukraine: Trotz Krieg war die Weizenernte größer als erwartet!
Aktuell

Ukraine: Trotz Krieg war die Weizenernte größer als erwartet!

Mehr als 10 Monate nach Beginn des Krieges in der Ukraine zeigen Satellitendaten, dass die Weizenernte die Erwartungen weit übertroffen hat. Die Ergebnisse sprechen Bände über die Bemühungen der Erzeuger inmitten eines derart komplexen Umfelds.

"Zombie"-Viren: Nach 50.000 Jahren wiederbelebt und ansteckend!
Wissenschaft

"Zombie"-Viren: Nach 50.000 Jahren wiederbelebt und ansteckend!

Die fortschreitende globale Erwärmung hat dazu geführt, dass das ewige Eis in einigen Teilen Sibiriens verschwunden ist, wodurch prähistorische Viren in die Umwelt gelangen konnten. Eine Studie zeigt, dass diese Viren ansteckend sind.

Ausgedehnte Hitzewelle in weiten Teilen Grönlands!
Aktuell

Ausgedehnte Hitzewelle in weiten Teilen Grönlands!

In den letzten Wochen ist eine ausgedehnte Hitzewelle über Grönland hinweggezogen, die das Thermometer im nördlichen Teil der Insel auf über 15 °C steigen ließ. In den kältesten Sektoren konnten sich die Wissenschaftler in kurzen Hosen im Freien aufhalten, was selten zuvor der Fall war.

Drohnen sollen Wetterballons ersetzen!
Aktuell

Drohnen sollen Wetterballons ersetzen!

In Indien soll die Machbarkeit des Einsatzes von Drohnen als Ersatz für Wetterballons untersucht werden. Obwohl der Weg gerade erst begonnen hat, gibt es einige Hindernisse, die schwer zu überwinden scheinen. Hier sind die Einzelheiten.

Kentucky: Mehr als 16 Tote bei den schlimmsten Überschwemmungen!
Aktuell

Kentucky: Mehr als 16 Tote bei den schlimmsten Überschwemmungen!

Bei den Sturzfluten kamen mindestens 16 Menschen ums Leben, darunter auch Kinder und ältere Menschen. Und diese Zahl könnte noch steigen, denn es handelt sich um eine Naturkatastrophe, die sich immer weiter ausbreitet. Auch in anderen US-Bundesstaaten kam es in den letzten Wochen zu Überschwemmungen.

1 2 3