daswetter.com
Joana Campos

Joana Campos

Redakteurin der Trend- und Wissenschaftsnachrichten - 43 artikel

Joana Campos schloss 2017 ihr Studium der Geographie an der Fakultät für Briefe der Universität Porto ab. Zurzeit besucht sie das letzte Jahr des Master-Studiengangs in Risiken, Städte und Raumplanung an derselben Institution. Das Schreiben für eine Nachrichtenseite ist ihre erste Erfahrung auf diesem Gebiet.

Sie beteiligte sich an einem Poster über Meeresspiegelschwankungen, das in Research Gate veröffentlicht wurde. Das Poster wurde auf einer Konferenz über Klimawandel an der Philosophischen Fakultät der Universität Porto im September 2018 ausgestellt. Von Januar 2019 bis April desselben Jahres war sie in Bari im Südosten Italiens, wo sie ein Praktikum am Dipartimento di Scienze della Terra e Geoambientali absolvierte, wo sie auch Daten für ihre Masterarbeit sammelte.

Seit sie sehr jung ist, hat sie eine besondere Liebe für das Klima und alles, was damit zusammenhängt, was der Hauptgrund für die Wahl ihres Studiengebiets war.

Artikel von Joana Campos

Phobos: Der geheimnisumwitterte Marsmond!
Wissenschaft

Phobos: Der geheimnisumwitterte Marsmond!

Phobos ist bekanntlich ein Marsmond und umkreist den Planeten alle 7,4 Stunden. Er hat einen riesigen Einschlagkrater namens Stickney, der etwa 9 km breit ist. Abgesehen davon birgt Phobos einige Geheimnisse. Welche das sind, erfahren Sie hier!

Nord Stream 2: Welche Folgen haben die Lecks für unser Klima?
Aktuell

Nord Stream 2: Welche Folgen haben die Lecks für unser Klima?

Es ist noch zu früh, um vorherzusagen, was passieren könnte, aber es scheint, dass die vier Lecks in den Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 keine allzu schwerwiegenden Folgen für die Umwelt haben werden. Erfahren Sie hier mehr!

Schwere Waldbrände auch in Portugal: Hitze und Dürre in Europa!
Aktuell

Schwere Waldbrände auch in Portugal: Hitze und Dürre in Europa!

Der Juli ist eine echte Hölle. Bisher war es das Temperaturniveau, aber in den letzten Tagen, vor allem in den letzten Stunden, hat sich in Portugal eine Reihe von extrem aggressiven und unkontrollierten Bränden entwickelt. Sehen Sie sich die schockierenden Bilder hier an!

Anstieg des Meeresspiegels nicht so katastrophal wie erwartet?
Aktuell

Anstieg des Meeresspiegels nicht so katastrophal wie erwartet?

Eine neue Untersuchung der Universität Aveiro hat zum ersten Mal räumlich hochauflösende und an jeden Ort angepasste numerische Modelle integriert, um zu dem Schluss zu kommen, dass der Wasserspiegel steigen wird, ja, aber vielleicht nicht so stark wie ursprünglich angenommen.

Spannende Entwicklung: Solarzellen, die auch nachts arbeiten!
Wissenschaft

Spannende Entwicklung: Solarzellen, die auch nachts arbeiten!

In der Fachzeitschrift Applied Physics Letters haben Forscher der Stanford University eine Studie über eine photovoltaische Zelle veröffentlicht, die tagsüber und nachts Sonnenenergie sammelt und so den Einsatz von Batterien überflüssig macht.

Das schlimmste Jahr der Erdgeschichte: 536! Was war da los?
Wissenschaft

Das schlimmste Jahr der Erdgeschichte: 536! Was war da los?

Es ist erst Februar und das Jahr 2022 ist bereits in den Nachrichten: ein gewaltiger Vulkanausbruch vor der Küste Tongas, die Aussicht auf einen Krieg mit Russland, die anhaltende Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen. Aber was war das schlimmste Jahr aller Zeiten?

Ein Babyplanet wurde entdeckt!
Wissenschaft

Ein Babyplanet wurde entdeckt!

Der Planet 2M0437b liegt in einer stellaren "Wiege", der so genannten Tauruswolke. Er strahlt noch immer Wärme ab, die auf seine Entstehung zurückzuführen ist, so die Wissenschaftler.

1 2 3