
Ein längeres Leben: Wie viele Jahre kann man mit gesunder Ernährung gewinnen?
Neuen britischen Forschungsergebnissen zufolge könnte eine getreide- und gemüsereiche Ernährung das Leben um viele Jahre verlängern. Erfahren Sie mehr bei uns!
Mariela de Diego hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Journalismus von der Universität Buenos Aires und einen Master-Abschluss in Wissenschaftskommunikation.
Seit 2013 ist sie beim Nationalen Meteorologischen Dienst Argentiniens für die Presse- und Bürgerkommunikation zuständig, wo sie informative und aufklärende Inhalte produziert.
Sie ist Botschafterin im Ausschuss für Repräsentation, Zugänglichkeit, Einbeziehung und Vielfalt der Amerikanischen Meteorologischen Gesellschaft. Sie war Mitglied von Arbeitsgruppen zur Klimakommunikation bei der Weltorganisation für Meteorologie und war für die Kommunikation des Dürre-Informationssystems für das südliche Südamerika (SISSA) verantwortlich.
Neben ihrer Tätigkeit als Redakteurin der populären Zeitschrift Meteoros arbeitete sie in Organisationen und Veröffentlichungen im Bereich der Luftfahrt mit. In ihrer Freizeit schreibt sie Belletristik und nimmt an Literaturworkshops teil.
Neuen britischen Forschungsergebnissen zufolge könnte eine getreide- und gemüsereiche Ernährung das Leben um viele Jahre verlängern. Erfahren Sie mehr bei uns!
Eine Studie warnt vor dem Ende des Lebens auf der Erde aufgrund einer abrupten Deoxygenierung. Warum und wann dies geschehen wird.
Einer Regierungsinitiative ist es gelungen, Tausende von Menschen zum Pflanzen von Bäumen und zur Bekämpfung des Klimawandels zu mobilisieren.
Erstaunen und Verunsicherung bei den Bewohnern, als sie einen Knall hören und ein Fahrzeug mit durchstochenem Dach vorfinden. Die Videos.
Eine Studie untersucht den Zusammenhang zwischen täglichen Bewegungsmustern und der Gesundheit des Herzens und zeigt, dass schon kleine Änderungen des Tagesablaufs zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen können.
Forschungsergebnisse zeigen, dass der regelmäßige Verzehr dieser jahrtausendealten Pflanze japanischer Herkunft dazu beiträgt, die kognitiven Fähigkeiten, insbesondere das Gedächtnis, bei Menschen über 60 Jahren zu verbessern.
Eine Studie zeigt, dass die Vegetation in der Antarktis zunimmt und eine Folge der globalen Erwärmung ist. Wissenschaftler sprechen von einem "Kipppunkt" in den Ökosystemen und fordern dringende Klimaschutzmaßnahmen.
Die Geschwindigkeit, mit der wir essen, ist ebenso wichtig wie das, was wir essen. Was sind die grundlegenden Tricks, um eine Veränderung zu verringern.
Ist es dasselbe, einen Verwandten gähnen zu sehen, wie einen Fremden? Gähnen wir im Winter genauso wie im Sommer? Was die Wissenschaft über ein ebenso alltägliches wie mysteriöses Phänomen weiß - und was sie nicht weiß.
Nach viertägiger Suche bestätigte die Küstenwache heute Nachmittag, dass die auf dem Meeresgrund gefundenen Fragmente zu dem Tauchboot gehören, das auf dem Weg war, das Wrack der Titanic zu sichten, und dass es keine Überlebenden gibt.
Das Tauchboot Titan, das mit fünf Passagieren an Bord unterwegs war, um das Wrack der Titanic zu erkunden, ist am Sonntag verschwunden. Die Küstenwache ist mit einer komplexen Such- und Rettungsaktion beschäftigt, bei der jede Stunde zählt.
So anschaulich sie auch ist, die Metapher des großen Feuerballs hat wenig mit der wahren Natur der Sonne zu tun. Denn in Wahrheit ist sie kein Feuer, sie ist nicht gelb, sie ist nicht fest, und ja, sie wird erlöschen... eines Tages.
Mehr als 100 Jahre lang hütete die Mineraliensammlung des Natural History Museum in London ein Geheimnis: Wie kam ein Dinosaurier-Ei dazu, sich in einem Achat-Stein zu tarnen?
Ein Airbus 330 der Lufthansa, der von Texas nach Deutschland gestartet war, geriet in heftige Turbulenzen, die zu Panik und mehreren Verletzten führten.
Während des verheerenden Erdbebens in der Türkei wurden erneut Blitze am Nachthimmel registriert. Was sind Tribolumineszenzen, ein Phänomen, auf das die Wissenschaft noch immer nach Antworten sucht?
Satellitenbilder zeigen blubbernde Wasserkreise in der Mitte des Meeres. Ein sicheres Zeichen für einen erwachenden Riesen.
Der Technik ist es gelungen, die mehr als acht Jahrhunderte andauernden Senkungen umzukehren. Aber keine Sorge, es bleibt noch genug Zeit, um ein Foto von sich mit dem Turm zu machen.
Der Planet erwärmt sich weiter, und das nächste Jahr wird keine Ausnahme sein. Nach Ansicht von Experten werden zwei Faktoren dazu beitragen, dass eine Folge von zehn Jahren mit Temperaturen über 1 °C im Vergleich zum vorindustriellen Zeitraum abgeschlossen wird.
Das Jahr 2023 bringt mehrere einzigartige astronomische Spektakel. Der erste wird in den nächsten Tagen mit dem Besuch eines Kometen beginnen, den wir nie wieder sehen werden.
Stromausfälle, Flugausfälle und Todesopfer gehören zu den Folgen des ersten großen Schneesturms der Saison im Westen des Bundesstaates New York.