
Die Stratosphäre erwärmt sich über der Arktis, und eine Stratosphärenerwärmung könnte unmittelbar bevorstehen. Welche Folgen hat dieses Phänomen für die mittelfristige Prognose für Spanien?
Er hat eine Ausbildung in Meteorologie als Prüfungsexperte für meteorologische Beobachter an der AEMET (2022), einen Kurs in Klimatologie an der UIB (2016) und zwei Ausbildungszyklen in Physik und Meteorologie (Barcelona, 2019).
Seit Juni 2020 arbeitet er als Wetterfrosch für Diario de Mallorca und die Mallorca Zeitung und erstellt Vorhersagen für das Internet, soziale Netzwerke und schreibt Artikel über Meteorologie. Er machte auch Wettervorhersagen für Diario de Ibiza. Seit 2021 trägt er zur Sendung Cinc Dies auf Ib3 bei, wo er Wettervorhersagen für das Wochenende macht und über verschiedene Themen aus Wissenschaft und Natur auf der ganzen Welt spricht.
Im Oktober 2021 veröffentlichte er sein erstes Buch "Los Secretos de los Cumulonimbos" (Die Geheimnisse des Cumulonimbus). Seit 2014 leitet er die Meteorologie-Ecke der Balearen in den sozialen Netzwerken, wo er Wettervorhersagen, Überwachungen und Verbreitungen durchführt. Er hat verschiedene Forschungsprojekte im Bereich der balearischen Meteorologie durchgeführt, darunter die erste formale Klimatologie schwerer Stürme auf den Inseln sowie eine Studie über die Meeresbrise auf Mallorca und ein superzelluläres Ereignis, das Palma im September 2015 betraf.
Er hat an verschiedenen Meteorologieforen wie Meteo Illes Balears und Cazatormentas.net teilgenommen. Er hatte schon immer ein großes Interesse daran, die Meteorologie zu verbreiten und sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wobei er den Schwerpunkt auf die Ereignisse legte, die eine große Gefahr für Menschen und Eigentum darstellen.
Die Stratosphäre erwärmt sich über der Arktis, und eine Stratosphärenerwärmung könnte unmittelbar bevorstehen. Welche Folgen hat dieses Phänomen für die mittelfristige Prognose für Spanien?
Zu Beginn des Jahres warnte eine Studie vor einem möglichen Zusammenbruch der AMOC mit katastrophalen Folgen für den Nordatlantik. Nun kommt eine weitere in der Zeitschrift Nature veröffentlichte Arbeit zu einem ganz anderen Ergebnis.
Einer der am sehnlichsten erwarteten Termine für Astrofotografie-Liebhaber ist gekommen. Der nächste Supermond steht vor der Tür, und er wird nicht das einzige astronomische Ereignis sein, das man sich im Kalender vormerken sollte.
Neun "Lichtsäulen" sind am Himmel über dem Hafen von Mikuriya in Japan erschienen und haben in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt. Trotz der zahlreichen Hypothesen, die aufgestellt wurden, ist die Erklärung für das Phänomen sehr einfach.
Mehrere Zeugen haben einen seltenen "Fischregen" in Yasuj, Iran, beobachtet. Die Bilder mögen wie Science-Fiction aussehen, aber es ist nicht das erste Mal, dass dieses Phänomen dokumentiert wurde: Hier ist die Erklärung der Meteorologen.
Erste Prognosen deuten auf eine äußerst aktive tropische Wirbelsturmsaison im Atlantik hin. Die WMO hat bereits die Liste der Namen für 2024 vorgeschlagen, zusammen mit einer zusätzlichen Liste von 21 Namen.
Mit dem Beginn der Sturmsaison in den amerikanischen Präriegebieten konzentrieren sich die meteorologischen Nachrichten auf ein unglaubliches Paar von Zwillingstornados in Ohio. Wie entstehen diese erstaunlichen Phänomene?
Zum ersten Mal in diesem Jahr hat die globale durchschnittliche Temperaturanomalie laut ERA5-Daten +2 ºC überschritten. Was ist die Ursache für dieses besorgniserregende Klimaereignis?
Das Meer ist schön, aber es hat auch eine ungezähmte Seite. Einzelne oder schlafende Wellen sind eines der vielen Meeresphänomene, denen man am Strand nicht begegnen möchte. Was sind sie und warum sind sie so gefährlich?
Vor einigen Tagen verursachte ein scheinbar harmloses meteorologisches Phänomen auf einer Autobahn in Louisiana Chaos und mehrere Todesfälle. Hier ist, was passiert ist.
Das riesige Feuer, das immer noch auf Teneriffa wütet, ist eines der verheerendsten der letzten Jahrzehnte auf dem Archipel. Wie ist die aktuelle Lage und welches Wetter wird in den nächsten Stunden in der Region erwartet?
Der größte Berg in unserem Sonnensystem ist mehr als 20 Kilometer hoch und eigentlich ein riesiger Vulkan. Dagegen sind die großen Ellenbogen der Erde weit unterlegen. Wo befindet er sich?
Manchmal müssen wir zu den Grundlagen zurückkehren und uns fragen, warum die Welt um uns herum so ist. Die heutige Frage führt uns dazu, den Grund zu analysieren, warum das Meer blau ist, wenn Wasser eine transparente Flüssigkeit ist.