
Ein Biotechnologieunternehmen hat eine "Wollmaus" geschaffen, indem es ähnliche Gene von Mäusen und Wollmammuts verglichen hat, einem ausgestorbenen Tier, das es bis 2028 wieder zum Leben erwecken will. Die Einzelheiten finden Sie hier.
Der Meteorologe schloss sein Studium am Institut für Astronomie, Geophysik und Atmosphärenwissenschaften der Universität São Paulo ab und schloss sich später der Gruppe von Meteorologen von SOMAR Meteorology an, die sich mit Wetter- und Klimaprognosen mit Schwerpunkt auf dem Energie- und Landwirtschaftssektor sowie der Medienarbeit befassen.
Tiago, der sich leidenschaftlich für Meteorologie und die Wechselwirkung mit der Biosphäre interessierte, spezialisierte sich noch mehr auf den Bereich des Klimas mit Schwerpunkt Landwirtschaft. Er erwarb einen Master-Abschluss in Meteorologie an der Bundesuniversität Santa Maria in Rio Grande do Sul und integrierte die Klimaforschungsgruppe an derselben Institution, nahm teil und arbeitete Klimadiskussionen für Brasilien aus.
Im Jahr 2018 schloss er sich unserem Team als Chefredakteur von Meteored für die Website tempo.com an und setzte seine Arbeit mit Wetter- und Klimaprognosen als Meteorologe und Berater für Oráculo-Meteorologie weiter mit Wetter- und Klimaprognosen.
Ein Biotechnologieunternehmen hat eine "Wollmaus" geschaffen, indem es ähnliche Gene von Mäusen und Wollmammuts verglichen hat, einem ausgestorbenen Tier, das es bis 2028 wieder zum Leben erwecken will. Die Einzelheiten finden Sie hier.
Vor 194 Jahren wurde die Sonne für mehrere Monate "blau", und bis vor kurzem war nicht bekannt, warum. Doch nun hat die Wissenschaft endlich das Geheimnis hinter diesem Phänomen gelüftet. Folgen Sie den Details unten.
Forschungen haben ergeben, dass der Planet Erde von einem Phänomen betroffen sein könnte, das als "Superkontinent" bekannt ist und das Leben, wie wir es kennen, auslöschen könnte. Lesen Sie mehr.
Fasern und Zellstoff aus der Frucht der Macaúba, einer Ölpalme, wurden als Alternative zu Styroporschalen und Plastiktüten verwendet. Hier finden Sie einige Informationen über dieses nachhaltige Projekt.
Wissenschaftler haben eine Kohlenstoff-14-Diamantbatterie entwickelt, die das Potenzial hat, Tausende von Jahren zu funktionieren und damit die herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien als nachhaltigere Option zu ersetzen.
Der betreffende Satellit wurde von japanischen Wissenschaftlern entwickelt und am Dienstag, den 5. März, von SpaceX in den Weltraum gebracht. Die Ausrüstung verspricht, die Weltraumforschung durch Nachhaltigkeit und Langlebigkeit zu revolutionieren.
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass Gewichtsabnahme und reduzierte Kalorienzufuhr allein keine Erklärung für die Vorteile der Langlebigkeit sind. Faktoren wie die Genetik scheinen eine wichtige Rolle zu spielen.
Forscher haben in Südafrika eine Höhlenmalerei gefunden und glauben, dass die alten Völker der Region vor Millionen von Jahren von ausgestorbenen Fossilien zu dieser Malerei inspiriert worden sein könnten.
Im Rahmen des neuen NASA-Wettbewerbs "LunaRecycle Challenge" werden Preise in Höhe von 3 Millionen Dollar für innovative Ideen zur Wiederverwertung von Abfallstoffen bei Mondmissionen vergeben.
Der wunderschöne Strand von Reynisfjara im Süden Islands mit seinem schwarzen Sand ist bereits in der berühmten Serie Game of Thrones zu sehen. Wenn Sie ihn besuchen wollen, müssen Sie vorsichtig sein, denn er birgt eine "versteckte Gefahr".
Die NASA treibt die Forschung zur Herstellung von Weltraumbehausungen aus Pilzen und Algen voran. Diese neue Art von "Haus" könnte in Zukunft Astronauten auf dem Mond (und dem Mars) ein Zuhause bieten. Einzelheiten finden Sie hier.
Eine neue Studie mit mehr als 7000 Menschen hat die Auswirkungen von kurzen und langen Schlafzeiten auf die menschliche Gesundheit untersucht. Sind beide schlecht für Sie? Sehen Sie, was entdeckt wurde.
Die Wissenschaftler bestätigen, dass Wasser- und Hydroxylmoleküle auf der Mondoberfläche weit verbreitet sind, und nicht nur an den Mondpolen, wie bisher angenommen.
Sicherlich haben Sie das schon einmal gehört... Stimmt es, dass wir im Laufe der Zeit immer kleiner werden? Eine umfassende Studie erklärt es uns. Erfahren Sie es hier.
Die nördliche Region Brasiliens wird von einer schweren Dürre heimgesucht. Im Amazonasgebiet verwandeln sich die Flüsse in Sandbänke, und Experten warnen, dass sich die Situation noch verschlimmern könnte.
Der Suchmaschinengigant Google hat angekündigt, dass er ein Projekt zur Bekämpfung von Waldbränden durch den Einsatz von Satelliten mit künstlicher Intelligenz finanzieren wird.
Einer neuen Studie zufolge wird die Zahl der resistenten bakteriellen Infektionen bis 2050 weltweit um 70 % zunehmen, wobei die Altersgruppe der über 70-Jährigen am stärksten betroffen sein wird.
Eine aktuelle Studie beschreibt die Entdeckung eines neuen Virus, das das menschliche Gehirn befallen kann. Das Virus, das den Namen "Feuchtgebiete-Virus" trägt, wird durch Zeckenstiche übertragen.
Wer würde nicht gerne das Geheimnis der Langlebigkeit kennen? Obwohl es keine Zauberformel gibt, haben Forscher beobachtet, dass der Ausschluss eines Proteins Entzündungen verringern und die Lebenserwartung verlängern kann.
Wissenschaftler haben herausgefunden, wie man ältere Neuronen wiederherstellen kann, was bei der Entwicklung von Behandlungen für Hirnverletzungen und neurodegenerative Krankheiten helfen könnte.