daswetter.com
Christian Garavaglia

Christian Garavaglia

Chefredakteur, Meteorologe - 81 artikel

Er hat einen Abschluss in Meteorologie an der Universität von Buenos Aires und wusste schon mit 12 Jahren, dass Meteorologie seine Leidenschaft ist. Er baute seine Karriere danach an zahlreichen Orts aus, die ideal für seine klare Berufung für Wettervorhersage, Frühwarnung und die Verbreitung meteorologischer Informationen in den Medien waren.

Er begann diesen Weg als Student und gehörte der Prognosegruppe des Fachbereichs Atmosphären- und Meereswissenschaften (UBA) an. Danach wechselte er zum Nationalen Wetterdienst, wo er seit 2010 als Meteorologe tätig ist.

Im Jahr 2013 begann er, seine tägliche Arbeit als Meteorologe zu ergänzen, indem er der Öffentlichkeit über verschiedene Medien Informationen zur Verfügung stellte. Im Fernsehen war er drei Jahre lang Wettermoderator bei den 360tv-Nachrichten und Co-Moderator eines Magazins bei DirecTV Sports, das der Welt des Sports und des Schnees gewidmet war. Er war auch mehrfach als Gastmeteorologe in Nachrichten und Magazinen der wichtigsten Fernsehsender (Canal 13, Telefe, Telenueve, C5N, Fox Sports, u.a.) tätig.

Er gehörte dem multidisziplinären Team Agrolink an, das sich der Information der landwirtschaftlichen Welt widmet, war Radiokolumnist bei Radio10 und schrieb Notizen für das Webportal. Er arbeitete auch bei Nachrichtenportalen und Radiosendern in der Provinz Tucumán. Er arbeitete viele Male mit den wichtigsten Printmedien und Nachrichtenportalen des Landes zusammen (u.a. Clarín und Infobae).

Seit 2018 gehört er als Chefredakteur zum Meteored-Team, das das Projekt in Argentinien entwickelt und durchführt. Heute koordiniert er ein aus fünf Fachleuten bestehendes Arbeitsteam, das eines der wichtigsten Wetterportale des Landes ist und die Menschen auf dem Laufenden hält.

Artikel von Christian Garavaglia

Ist es ein UFO? Mysteriöse Metallkugel am japanischen Strand gefunden!
Aktuell

Ist es ein UFO? Mysteriöse Metallkugel am japanischen Strand gefunden!

Eine Frau fand am Dienstagmorgen eine seltsame Metallkugel mit einem Durchmesser von etwa anderthalb Metern. Später wurde bestätigt, dass sie hohl ist und keine Explosionsgefahr besteht. Später wurde bestätigt, dass sie hohl ist und keine Explosionsgefahr besteht. Woher kommt sie und was ist sie?

Nach dem Meteoriteneinschlag in Russland: Sind wir besser vorbereitet?
Aktuell

Nach dem Meteoriteneinschlag in Russland: Sind wir besser vorbereitet?

Der Tscheljabinsk-Asteroid wurde als der größte Meteor beschrieben, der seit mehr als einem Jahrhundert auf unserem Planeten eingeschlagen ist. Das Ereignis hat das Bewusstsein geschärft. Was sind die aktuellen Arbeitslinien für die planetarische Verteidigung? Ein Spezialist antwortet.

Arktische Explosion: -78°C in den USA!
Aktuell

Arktische Explosion: -78°C in den USA!

Auf dem mythischen und extremen Mount Washington wurde am Freitag ein Windchill-Rekord von -78 °C gemessen, der durch Orkanböen von fast 200 km/h noch verstärkt wurde. Über dem Observatorium auf dem Gipfel wurde stratosphärische Luft beobachtet.

La Niña klingt ab: Kommt nun ein beispiellos warmer El Niño?
Aktuell

La Niña klingt ab: Kommt nun ein beispiellos warmer El Niño?

Eine Rückkehr zu ENSO-neutralen Bedingungen ist im Spätsommer oder Frühherbst sehr wahrscheinlich. Erwartung einer wahrscheinlichen Rückkehr von El Niño bis Ende des Jahres, was zu rekordverdächtigen Temperaturen auf der Erde und beispiellosen Hitzewellen führen könnte.

Extrem großer Hagel: schwere Schäden und ein Toter!
Aktuell

Extrem großer Hagel: schwere Schäden und ein Toter!

Ein schweres Unwetter mit starkem Hagelschlag von der Größe eines Tennisballs traf die Stadt Villa Mercedes in Argentinien. Es fand eine Freiluftveranstaltung mit Tausenden von Menschen statt. Menschen fielen in Ohnmacht, wurden verletzt, und einer starb an Herzversagen.

Verrückt: Leguane fallen gefroren von den Bäumen!
Aktuell

Verrückt: Leguane fallen gefroren von den Bäumen!

Die Situation kann gefährlich werden, denn es besteht die Gefahr, dass erfrorene Leguane Menschen und/oder Autos angreifen. Auch wenn sie tot erscheinen, erholen sie sich in den meisten Fällen schnell, wenn die Temperaturen steigen.

Die heftigen Folgen des Wintersturms in den USA!
Aktuell

Die heftigen Folgen des Wintersturms in den USA!

Ein außergewöhnlicher Wintersturm fordert fast 50 Todesopfer, von denen viele in ihren Fahrzeugen vom Schnee eingeschlossen sind. Mehr als 1,6 Millionen Haushalte sind ohne Strom und Tausende von Flügen wurden gestrichen.

Heftige Turbulenzen auf einem Flug nach Hawaii!
Aktuell

Heftige Turbulenzen auf einem Flug nach Hawaii!

Auf einem vollbesetzten Flug von Phoenix nach Honolulu kam es zu schweren Turbulenzen, bei denen 35 Menschen verletzt wurden, 11 von ihnen schwer. Sehen Sie sich die Videos an, die zeigen, wie das Flugzeug nach dem Absturz aussah.

Erwischt: Video zeigt das Brockengespenst!
Aktuell

Erwischt: Video zeigt das Brockengespenst!

Ein Ultramarathon-Läufer erlebte einen Schreckensmoment auf dem Berg, als er einen unheimlichen Schatten neben sich laufen sah und aufzeichnete. Sehen Sie sich das Video an! Wir erklären Ihnen, wie dieses Phänomen entsteht.

1 2 3 4 5