Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Unterwasservulkan Axial Seamount im Jahr 2025 ausbrechen wird, da eine Echtzeitüberwachung Anzeichen für eine Aktivität festgestellt hat. Dies könnte die beste Vorhersage eines Vulkanausbruchs sein, die je gemacht wurde.
Matheus Manente
Meteorologe - 41 artikelDer Meteorologe schloss sein Studium am Institut für Astronomie, Geophysik und Atmosphärenwissenschaften (IAG) der Universität von São Paulo (USP) ab und arbeitete als Meteorologe bei der Stiftung für aquatische Studien und Forschung (FUNDESPA) und als Forscher bei der staatlichen Forschungsförderungsstiftung von São Paulo (FAPESP).
Matheus Manente war auch einer der Gründungspartner von Oráculo Meteorologia, wo er Dienstleistungen und meteorologische Beratung für große Unternehmen entwickelte und eine mobile agrarmeteorologische Anwendung mit kurz-, mittel- und langfristigen Prognosen mit Schwerpunkt auf ländliche Produzenten entwickelte.
Neben der Meteorologie hat Matheus auch eine Karriere in der Musik gemacht und kam 2020 als Redakteur für die Website tempo.com zum Meteored-Team.
Artikel von Matheus Manente
Forscher haben entdeckt, wie einige Pflanzen eine extrem effiziente Photosynthese entwickelt haben. Dies könnte die Landwirtschaft revolutionieren und Nutzpflanzen wie Reis und Weizen produktiver und widerstandsfähiger gegen den Klimawandel machen.
Cordycepin, eine Substanz, die aus dem Pilz Cordyceps militaris gewonnen wird, kann Zellwachstumssignale blockieren und das Wachstum von Krebszellen verringern, was eine Grundlage für neue Krebsmedikamente darstellt.
Die Key Largo genannten Baumkakteen sind in den Vereinigten Staaten vollständig ausgestorben, und Forscher glauben, dass dies das erste lokale Aussterben sein könnte, das durch den steigenden Meeresspiegel verursacht wird.
Mit Hilfe von Systemen der künstlichen Intelligenz hat eine neue Studie herausgefunden, dass wilde afrikanische Elefanten sich gegenseitig mit namenähnlichen Rufen ansprechen - eine seltene Fähigkeit bei den größten Säugetieren der Erde.
Wolkentechnik kann das Klima wirksamer abkühlen als bisher angenommen – und der Effekt ist hauptsächlich auf eine erhöhte Wolkenbedeckung zurückzuführen.
Zum ersten Mal ist es Wissenschaftlern gelungen, nahezu perfekt verschränkte Photonenpaare mit hoher Effizienz zu erzeugen, was die Entwicklung der Quantenkommunikation möglich machen könnte.
Die Forschung hat herausgefunden, dass die außergewöhnlichen Überlebensfähigkeiten der Bärtierchen von Proteinen herrühren, die ihre Lebensprozesse verlangsamen können. Noch wichtiger ist, dass diese Proteine auch in menschlichen Zellen verwendet werden können.
Obwohl es in der Evolution eine Tendenz gibt, nach der Tierarten an Größe zunehmen, wissen wir heute, dass viele Tierarten im Laufe der Zeit kleiner geworden sind. Endlich beginnt die Wissenschaft, die Mechanismen hinter der Größenänderung zu verstehen.
Forscher entdecken, dass künstliche Intelligenz Daten über den Wohnort, die Ausbildung, das Einkommen, die Gesundheit und die Arbeitsbedingungen von Menschen analysieren und so Lebensereignisse mit großer Genauigkeit vorhersagen kann.
Zwölf neu entdeckte Trilobitenarten waren 490 Millionen Jahre lang in einem wenig erforschten Gebiet in Thailand verborgen. Wissenschaftler glauben, dass sie die fehlenden Teile eines komplizierten Puzzles der alten Erde sein könnten.
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Klimawandel, der die Entstehung von Hurrikanen und Taifunen begünstigt, Seevögel wie Sturmtaucher an ihre Grenzen bringt.
Sechs der neun Umweltkomponenten, die dafür verantwortlich sind, dass die Umwelt bewohnbar ist, sind verletzt worden und befinden sich in einem Zustand hoher Gefahr. Dies signalisiert, dass der Planet am Rande des Zusammenbruchs steht.
Forscher haben eine genetische biosynthetische "Uhr" entwickelt, die die Alterung von Zellen steuern und ihre Lebensdauer verlängern kann - eine Entdeckung, die die menschliche Langlebigkeit bald erhöhen könnte.
Die Wasserzirkulation um die Antarktis wird in den nächsten drei Jahrzehnten um 40 % abnehmen, was schwerwiegende Folgen für den Ozean und auch für das globale Klima hat.
Wissenschaftler der Universität von Kalifornien haben entdeckt, dass ein Planet zwischen Mars und Jupiter die Erde aus dem Sonnensystem verdrängen und alles Leben, wie wir es kennen, beenden könnte.
Das Objekt mit der Bezeichnung 2023DW könnte in 23 Jahren auf unseren Planeten treffen - die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch noch gering. Die Beobachtungen der nächsten Wochen werden die Flugbahn des Asteroiden mit größerer Sicherheit zeigen.
Obwohl La Niña die Temperaturen eigentlich weltweit ausbremst, kommt es aktuell in Europa zu einer noch nie dagewesenen Wärmewelle und das mitten im Januar, im Hochwinter.
Australien verzeichnete in einer einzigen Woche mehrere Wetterextreme - darunter Schnee, sintflutartige Regenfälle, die Überschwemmungen und das Überlaufen von Dämmen verursachten, sowie Temperaturen, die innerhalb weniger Stunden von 43 °C auf -7 °C schwankten.
Die Forschung deckt das chemische Geheimnis auf, das für die Entstehung des Lebens auf der Erde notwendig war - ein Wissen, das neben den offensichtlichen Auswirkungen auch zu bedeutenden Fortschritten in der Gesundheitsversorgung und der Heilung schwerer Krankheiten führen könnte.