Während in Deutschland ein mächtiges Hoch das Sagen hat, müssen sich die Tiefs woanders austoben und das passiert nun besonders in Südwest- und Südeuropa. Dort toben teils kräftige Gewitter und Unwetter.
Alfredo Graça
Chefredakteur - 109 artikelArtikel von Alfredo Graça
Anfang dieser Woche wurde das als Elmsfeuer bekannte Phänomen von einem Flugzeug in Spanien aus auf Video aufgenommen. Der suggestive Name mag gefährlich klingen, aber es gibt eine wissenschaftliche Erklärung sowohl für ihr Aussehen als auch für die bizarren Geräusche, die sie von sich gibt.
Der Durchzug des Tropensturms Fred durch die Vereinigten Staaten führte zu einigen Todesfällen, vermissten Personen und zahlreichen Sachschäden, insbesondere im Bundesstaat North Carolina.
Die Brände, die in Griechenland seit sechs Tagen ununterbrochen brennen, halten unvermindert an. Auf der nordöstlich von Athen gelegenen Insel Evia wurden Tausende von Menschen mit Fähren evakuiert, um den Flammen zu entkommen. Die Bilder sind schockierend.
Ein Waldbrand wütet in Zypern, einem Land, das in völliger Verzweiflung über dieses tragische Szenario bereits an die Europäische Union um Hilfe appelliert hat. Es gab leider bereits vier Todesopfer.
Unwetter häufen sich in ganz Europa, und aus Frankreich, aus der Region Plombières-les-Bains, Departement Vosges, gibt es beeindruckende Bilder eines schockierenden Unwetters, das bis zu 80 cm hohen Hagel hinterließ.
Der Weltwindtag wird jährlich am 15. Juni gefeiert. An diesem Tag werden die Menschen ermutigt, diesen meteorologischen Parameter zu entdecken: von seiner Kraft über seine energetische und ökologische Bedeutung bis hin zu seinen wichtigsten Vorteilen. Erfahrt hier mehr!
Gestern wurde in Spanien ein Video von einem Schiff aufgenommen, das über die Meeresoberfläche "fliegt". Diese optische Täuschung hat eine wissenschaftliche Erklärung und könnte das Ergebnis einer übergeordneten Luftspiegelung sein, die auch als Fata Morgana bekannt ist.
In den letzten Tagen wurden Portugal, Spanien und Frankreich von Unwettern heimgesucht. Die Gewitter brachten Starkregen, Hagel und stürmische Böen. Wir haben tolle Bilder zusammengetragen.
Das vergangene Wochenende wurde von den Bewohnern Westrusslands mit großer Besorgnis wahrgenommen. In Jaroslawl kam es zu Superzellen mit Downbursts, Tornados, Hagel und Starkeregen, die viel Schaden verursachten. Die Bilder sind beeindruckend!
Mehrere Unwetter sind in den vergangenen Wochen über Australien hinweggefegt und haben Regen, Hagel und Gewitter in verschiedenen Gebieten von der Golden Coast bis zu den Central Highlands gebracht.
Unwetter mit Überschwemmungen in Saudi-Arabien. Das sind Bilder, die man dort eigentlich so nicht gewohnt ist. Wüste verbinden wir dann doch eher mit Sonne und Trockenheit. Daher sind diese Bilder umso spektakulärer.
Der Vulkan La Soufrière, der sich auf der Insel St. Vincent in der Karibik befindet, ist seit seinem Ausbruch am 9. April aktiv. Die Region befindet sich in einer Krise, die Premierminister Ralph Gonsalves dazu veranlasst hat, die internationale Gemeinschaft um Hilfe zu bitten.
Heute ist es 25 Jahre her, dass einer der monströsesten tropischen Wirbelstürme, die jemals im Indischen Ozean in der Nähe von Australien auftraten. Die Rede ist von Zyklon Olivia, der für die stärkste Windböe in der Geschichte der Meteorologie verantwortlich war!
Die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage in Indonesien und Osttimor haben Sturzfluten, Erdrutsche und unzählige Schäden verursacht. Auch der Tod von Dutzenden von Menschen ist zu beklagen. Die Bilder sind beeindruckend.
Ein subtropischer Sturm traf die Insel Madeira und hinterließ starken Regen, Hagel und Gewitter. Die elektrische Aktivität war so intensiv, dass einer der Blitze, dessen Einschlag auf Video aufgezeichnet wurde, die Insel komplett im Dunkeln ließ. Seht hier die aktuellen Bilder!
Die letzten Wochen waren für Millionen von Amerikanern sehr schwierig. Immer wieder Unwetter und dabei das volle Programm: Hagel, Starkregen, Sturm und immer wieder Tornados.
In der vergangenen Nacht brach auf der isländischen Halbinsel Reykjanes ein Vulkan aus. Vorausgegangen waren intensive seismische Aktivitäten, die dieses Szenario bereits seit mehreren Wochen vorhersagten. Sehen Sie sich die atemberaubenden Bilder von Lavaströmen an!
In Ecuador gab es heftige Überschwemmungen. Durch starke Unwetter kam es zu Starkregen und Überflutungen. Es kam zu vielen Schäden.
In den letzten Tagen hat ein gewaltiger Schneesturm Griechenland und die Türkei heimgesucht. Die Temperaturen fielen auf -20 ºC, Bäume stürzten um, Tausende von Menschen waren ohne Strom und mancherorts sammelte sich mindestens ein halber Meter Schnee an. Sieht Euch diese Bilder an!