
Bei großen deutschen Flüssen denkt man schnell an Deutschlands längsten Fluss: den Rhein. Doch ein anderer Strom hat auf der Liste der größten Wasserwege Europas die Nase vorn - und besitzt noch weitere Superlative.
Stefanie Bisping studierte Anglistik, Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Münster und der University of Reading (England). Anschließend absolvierte sie ein Volontariat bei der Westdeutschen Zeitung.
Als Reisejournalistin schreibt sie für Tageszeitungen und Magazine in Deutschland und Österreich und hat dabei die Welt von Spitzbergen bis nach Tasmanien vermessen. Zudem hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht, zuletzt Lesereise Obere Adria: Das Spiel des Lichts in der Lagune.
Seit 2018 ist sie unter den Top Ten der »Reisejournalisten des Jahres«; 2020, 2022, 2023, 2024 und 2025 schaffte sie es auf Platz eins des Rankings.
Bei großen deutschen Flüssen denkt man schnell an Deutschlands längsten Fluss: den Rhein. Doch ein anderer Strom hat auf der Liste der größten Wasserwege Europas die Nase vorn - und besitzt noch weitere Superlative.
Die einstige Hauptstadt des Herzogtums Modena und Reggio zählt dank romanischer Baukunst und köstlicher Spezialitäten zu den attraktivsten Städten Italiens. Neben Balsamessig und Parmesan besitzt sie noch weitere Trümpfe.
Was verbindet Menschen aus Sardinien, Okinawa, von der Insel Ikaria, aus dem kalifornischen Loma Linda und von der Nicoya-Halbinsel? Sie sind fit, beweglich, gesund - und werden erstaunlich oft über neunzig Jahre alt.
Viele heimische Baumarten leiden an den Folgen der Klimakrise. Hitze und Dürreperioden setzen ihnen zu, Erholungsphasen werden kürzer. Doch es gibt weitere, weniger offensichtliche Faktoren, die den Baumbestand gefährden.
Seine lilafarbenen Blüten werden von Bienen geliebt und machen Garten und Balkon zu mediterranen Oasen. Obwohl Lavendel robust ist, helfen ein paar Tricks, um ihn auf Dauer blühfreudig und vital zu halten.
Wer in Nächten mit tropischen Temperaturen Probleme hat, Schlaf zu finden, kann sich für das Erholungsdefizit mit der Betrachtung des Nachthimmels entschädigen. Dunkle Hochsommernächte lassen unsere Heimatgalaxie besonders hell leuchten.
Keine Lust aufs überfüllte Schwimmbad? Deutschland besitzt ungezählte prachtvolle Seen. Ein besonders attraktives Badeparadies schaffte es jetzt bei einem Ranking unter Europas bestgehüteten Geheimtipps ganz weit nach oben.
Grünes Gemüse schmeckt gut, ist jetzt in großer Vielfalt zu haben und besitzt viele Vitamine, Nähr- und Ballaststoffe. Zu verdanken ist der Reichtum einem Phänomen, das jeder aus der Schule kennt.
Ein kleines Städtchen in Südfrankreich ist Welthauptstadt des Parfums und Heimat wunderbarer Düfte. Es inspirierte einen Welt-Bestseller und lockt bis heute Duft-Liebhaber ins hügelige Hinterland von Cannes.
Urlaubszeit, Schulferien und Badewetter - für viele ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres. Zudem gibt es im Juli reichlich heimisches Obst und Gemüse. Es schmeckt besonders gut, ist gesund und klimafreundlich.
Im Südwesten Frankreichs liegen einige der besten Surfreviere der Welt. Mit über 2500 Stunden Sonnenschein im Jahr, einer wunderschönen Küste und eleganter Architektur bietet Biarritz mehr als hohe Wogen.
Die gewaltigen Moai und die abgeschiedene Lage 3800 Kilometer westlich von Chile im Südpazifik machen Rapa Nui seit jeher zum Faszinosum. Von einer These über die rätselhafte Insel hat sich die Wissenschaft nun verabschiedet.
Hohe Temperaturen, wenig Grün, viel Versiegelung: Die Deutsche Umwelt-Hilfe hat ermittelt, in welchen Städten es in Deutschland im Sommer unerträglich wird. 31 Städte bekommen eine Rote Karte, zwölf Millionen Menschen sind betroffen.
Wer im Schichtdienst arbeitet, hat ein höheres Risiko, Herz- und Kreislauferkrankungen zu entwickeln. Es liegt nicht nur am wechselnden Schlafrhythmus. Eine neue Studie benennt einen wichtigeren Grund.
Auch Superstars wie Tom Cruise verstecken sich gerne im kleinen Hafen von Carloforte. Aber nur im August. Jetzt herrscht hier noch himmliche Ruhe - und die Insulaner haben Zeit für einen besonderen Brauch.
Sogar in Italien glaubte man lange, im Hochgebirge am Meer lebten vor allem Räuber und wilde Tiere. Heute sind die Abruzzen nicht mehr unheimlich, aber noch immer eine wenig berührte Region - mit einem besonderen Bonus.
Der Milliardär Frank Jay Gould war mit seiner dritten Frau Florence auf Hochzeitsreise an der Riviera, als er sich vom Fleck weg in eine andere verliebte: die Côte d’Azur. Das hatte Folgen.
Geschützt vor Nordseestürmen liegt Föhr mit seinen breiten Stränden zwischen dem Festland und Amrum: ein grünes Naturparadies zum Wandern und Entspannen. Doch die Insel besitzt noch weitere Überraschungen.
Duftende Kräuter, farbenfrohe Stauden und blühende Sträucher machen auch kleine Gärten zu einem Paradies für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Auf diese Pflanzen sollten Sie dabei setzen.
An einem heißen Sommertag gibt es kaum Besseres, als an einem der Seen in und um München abzutauchen. Einer von ihnen bietet neben kristallklarem Wasser auch Aussicht auf Deutschlands höchsten Berggipfel.