Sommer-Explosion durch Hoch Yvonne: Bis 33 Grad am Wochenende – Sonne, Hitze, Feiertagswetter wie im Urlaub

Hoch Yvonne bringt Deutschland die erste richtige Hitzewelle des Jahres. Passend zum Feiertag gibt’s Sonne satt, hohe Temperaturen – und bestes Wetter für ein Sommer-Wochenende im Freien.

Ab Dienstag übernimmt Hoch Yvonne die Wetterregie in Deutschland – und mit ihr kommen Wärme, Sonne und Trockenheit. Nach einem teils noch bewölkten Start in die Woche, besonders im Norden und Nordosten, zeigen sich schon am Vormittag vielerorts größere Auflockerungen. Während im Süden und Westen bereits am Dienstag verbreitet die Sonne dominiert, halten sich an der Küste und im äußersten Norden noch einige Quellwolken. Die Temperaturen steigen dabei spürbar an und erreichen 21 bis 25 Grad im Norden sowie bis zu 31 Grad im Südwesten. Der Wind weht meist schwach, nur an der Ostsee kann es etwas böiger werden.

Mittwoch bringt frühsommerliches Badewetter

Zur Wochenmitte legt der Sommer nach: Am Mittwoch bleibt es im Großteil des Landes sonnig, nur ganz im Norden und Nordosten mischen sich zeitweise dichtere Wolken unter den Himmel. Einzelne Schauer bleiben jedoch die Ausnahme. Von der Küste bis in den Süden steigen die Temperaturen weiter an. Während im Norden 22 bis 26 Grad erwartet werden, kann es im Südwesten bereits bis zu 33 Grad heiß werden. Die Nacht zum Donnerstag verläuft meist klar und trocken, bei Tiefstwerten von 10 bis 17 Grad – ideal für laue Sommerabende im Freien.

sonne, hoch, europa
Ein Hoch mit dem Namen Yvonne bringt dieser Woche richtig viel Sonnenschein nach Europa.

Feiertagswetter wie aus dem Bilderbuch

Der Donnerstag, Fronleichnam, präsentiert sich in nahezu perfekter Sommerform. Der Tag startet in weiten Teilen Deutschlands sonnig und trocken. Im Westen und Süden bleibt es nahezu wolkenlos. Im Nordosten und an der Küste ziehen zeitweise ein paar Wolkenfelder durch, die aber keine Wetterstörung mitbringen. Höchstwerte liegen zwischen 21 Grad an der See und bis zu 32 Grad entlang des Rheins. Regen ist kaum ein Thema – einzig in den Alpen könnte sich am Nachmittag ganz vereinzelt ein Wärmegewitter entwickeln. Ansonsten: Sonne pur, perfekte Luft zum Durchatmen und ideales Wetter für jede Freizeitaktivität.

Das Wochenende wird ein echter Sommer-Höhepunkt

Wer am Freitag frei hat, darf sich auf einen weiteren Sommertag freuen: Die Temperaturen steigen erneut auf 24 bis 32 Grad, bei überwiegend klarem Himmel. Auch der Samstag setzt noch einen drauf – vielerorts wird es dann sogar bis zu 33 Grad heiß. Im Südwesten steigt im Tagesverlauf das Risiko für einzelne Hitzegewitter, doch der Großteil des Landes bleibt trocken. Sonne und Wärme dominieren – perfekt für Grillabende, Badesee-Besuche oder einfach ein paar entspannte Stunden draußen.

wärme, wetter, temperatur
Zum Wochenende strömen aus Südwesteuropa sehr warme Luftmassen in unsere Richtung. Bei unseren Nachbarn in Frankreich liegen die Spitzenwerte 10 bis 15 Grad über den für die Jahreszeit üblichen Werten.

Warme Nächte und Sonne satt bis Sonntag

Der Sonntag schließt das sommerliche Wochenende mit einem echten Highlight ab: Erneut werden 27 bis 34 Grad erreicht, bei viel Sonne und besten Aussichten. Auch nachts bleibt es mild – vielerorts sinken die Temperaturen nicht unter 14 Grad. Selbst in höheren Lagen bleibt es angenehm warm. Der Wind spielt kaum eine Rolle und sorgt für ruhiges, fast schon tropisches Sommerfeeling. Insgesamt steht Deutschland ein Bilderbuch-Wochenende bevor – mit allem, was Sommerfans sich wünschen: Sonne, Hitze und kaum ein Tropfen Regen in Sicht.