Extremhitze am Wochenende: Fast 40°C sind möglich! Wichtige Verhaltensweisen und Vorkehrungen!

Große Hitze rollt auf Deutschland zu! Ab Freitag sind mehr als 30 Grad möglich, ab Samstag sogar über 35 Grad. Sonntag sind bis zu 37 oder 38 Grad drin. Wir nennen Ihnen einige Tippe bezüglich der kommenden kurzen, aber heftigen Hitzewelle in Deutschland!

extreme Hitze wetter wochenende
Am kommenden Wochenende wird es in Deutschland um 25 bis fast 40 Grad heiß. Wie kann man sich am besten schützen bzw. vorbereiten?

In den kommenden Tagen wird Deutschland von einer Hitzewelle erfasst, die Höchstwerte nahe der 40 Grad-Marke erreichen wird. Mit solch extremen Temperaturen gehen auch verschiedene Hitzegefahren einher, darunter hohe Sonnenbrandgefahr und ein hoher UV-Index. Es ist wichtig, dass die Menschen in Deutschland sich auf diese heißen Bedingungen vorbereiten und angemessene Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn das Wochenende mit extrem hohen Temperaturen bevorsteht, sollten die Menschen ihre Aktivitäten im Freien auf ein Minimum reduzieren und sich vorrangig in kühlen Innenräumen aufhalten. Es ist ratsam, in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden Aktivitäten im Freien zu planen, da die Temperaturen zu diesen Zeiten etwas erträglicher sind. Außerdem ist es wichtig, leichtgewichtige, lockere Kleidung zu tragen, die atmungsaktiv ist und es der Haut ermöglicht, zu atmen.

Achtung vor der hohen Sonnenbrandgefahr!

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schutz vor Sonnenbrand. Die Sonne ist während einer Hitzewelle besonders intensiv, daher ist es unerlässlich, einen wirksamen Sonnenschutz zu verwenden. Verwenden Sie eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) und tragen Sie sie großzügig auf alle exponierten Hautpartien auf. Vergessen Sie nicht, Ihre Haut regelmäßig nachzucremen, insbesondere nach dem Schwitzen oder nach dem Kontakt mit Wasser. Darüber hinaus sollten Sie versuchen, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, indem Sie im Schatten bleiben oder eine Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille tragen.

sonnenbrand uv index sonnencreme
In den kommenden Tagen ist die Sonnenbrandgefahr anfangs "nur" mäßig, ab Freitag dann aber sehr hoch.

Der UV-Index, der während einer Hitzewelle oft sehr hoch ist, zeigt die Stärke der ultravioletten (UV) Strahlung an. Es ist wichtig, den UV-Index regelmäßig zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen zu schützen. Dies beinhaltet die Vermeidung langer Aufenthalte in der direkten Sonne, das Tragen von schützender Kleidung und das Auftragen von Sonnencreme.

Viel trinken ist extrem wichtig!

Um in dieser Hitzeperiode gesund zu bleiben, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von großer Bedeutung. Trinken Sie regelmäßig Wasser, auch wenn Sie keinen Durst verspüren, um einer Dehydration vorzubeugen. Vermeiden Sie alkoholische und koffeinhaltige Getränke, da diese den Körper zusätzlich dehydrieren können.

In Innenräumen sollten Sie Ihre Wohnungen kühl halten, indem Sie Vorhänge oder Jalousien schließen und Ventilatoren oder Klimaanlagen verwenden, falls vorhanden. Falls Sie keine Klimaanlage haben, können Sie auch nasse Handtücher oder Decken an Fenstern oder Türen anbringen, um kühlere Luft hereinzulassen. Wenn Sie nachts Schwierigkeiten haben, in der Hitze zu schlafen, können Sie versuchen, ein kühles Bad vor dem Zubettgehen zu nehmen oder leichtgewichtige Bettwäsche zu verwenden.

Um alte Menschen und Kinder besonders kümmern

Besonders gefährdete Personen, wie ältere Menschen, Säuglinge, Kinder und Personen mit chronischen Erkrankungen, sollten während einer Hitzewelle besonders geschützt werden. Überprüfen Sie regelmäßig den Gesundheitszustand dieser Personen und helfen Sie ihnen, kühl zu bleiben. Stellen Sie sicher, dass sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und Zugang zu kühlen Räumen haben.

Schließlich sollten Sie auf die Warnungen und Ratschläge der örtlichen Behörden und Wetterdienste achten. Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Wettervorhersagen und halten Sie sich über Hitze-Warnungen auf dem Laufenden. Die örtlichen Behörden können zusätzliche Informationen und Ressourcen bereitstellen, um Ihnen bei der Bewältigung der Hitze zu helfen.

Insgesamt ist es wichtig, die Gefahren von extremer Hitze nicht zu unterschätzen und angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Indem Sie Ihre Aktivitäten im Freien reduzieren, sich vor Sonnenbrand schützen, ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und kühlende Maßnahmen ergreifen, können Sie sicherstellen, dass Sie diese Hitzewelle gut überstehen. Passen Sie auf sich und andere auf und bleiben Sie gesund!