Die Lieblingsblumen der Deutschen für die Frühjahrspflanzung
Der Frühling ist die perfekte Zeit, deinen Garten mit Farben zu füllen! Hier erfährst du, welche Blumen du jetzt pflanzen solltest, um ein blühendes Paradies zu schaffen.

Der Frühling ist endlich da! Mit ihm kommen die ersten Sonnenstrahlen und die Sehnsucht nach einem bunten, blühenden Garten. Wenn du wie viele Gartenliebhaber das Gefühl liebst, den Boden mit lebendigen Farben zu füllen, ist jetzt die perfekte Zeit, um deine Lieblingsblumen zu pflanzen.
Wir stellen dir einige wunderschöne Blumen vor, die deinen Garten erstrahlen lassen.
Frühlingserwachen mit Stiefmütterchen und Primeln
Die ersten Frühlingsboten, die den Garten mit Farbe füllen, sind zweifellos die Stiefmütterchen (Viola tricolor):
Ab März kannst du sie problemlos ins Freie setzen, da sie auch leichte Fröste vertragen. Ihre leuchtenden Farben sind nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern auch ein wahrer Hingucker, wenn die ersten Frühjahrsblumen langsam verblühen.
Ein weiterer Frühblüher, den du unbedingt im Garten haben solltest, sind die Primeln (Primula):
Diese robusten Blumen gedeihen sowohl in der vollen Sonne als auch im Halbschatten und bringen fröhliche Farbtupfer in dein Gartenbeet.

Ranunkeln und Rittersporn für leuchtende Farben
Wenn du einen Hauch von Eleganz und Farbe in deinen Garten bringen möchtest, sind Ranunkeln (Ranunculus) die perfekte Wahl:
Diese zarten Blumen fühlen sich in gut durchlässigen Böden und an sonnigen Standorten besonders wohl. Du kannst sie im Frühling pflanzen und dich bis in den Frühsommer an ihren wunderschönen Blüten erfreuen.
Ein weiterer Klassiker für den Frühling ist der Rittersporn (Delphinium):
Mit seinen hohen, auffälligen Blütenständen verleiht der Rittersporn deinem Garten eine majestätische Ausstrahlung. Am besten pflanzt du ihn im Frühling an einem sonnigen Standort und kannst dich den ganzen Sommer über an seinen prächtigen Blüten erfreuen.
Pfingstrosen und Flieder für den Duft des Frühlings
Wenn du im Frühling nach einer ganz besonderen Blüte suchst, solltest du unbedingt Pfingstrosen (Paeonia) pflanzen:
Diese prachtvollen Blumen mit ihren üppigen Blüten brauchen einen tiefgründigen, nährstoffreichen Boden und lieben die Sonne. Am besten setzt du sie im späten Frühling und kannst dich auf eine Blüte freuen, die in den kommenden Jahren immer wieder dein Herz erfreuen wird.
Ein weiterer duftender Frühblüher ist der Flieder (Syringa):
Mit seinem intensiven Duft und den zarten Blüten zaubert er eine ganz besondere Atmosphäre in deinen Garten. Der Flieder sollte ebenfalls im Frühjahr gepflanzt werden, sobald der Boden frostfrei ist. Ein sonniger Standort sorgt für das beste Wachstum und eine reiche Blüte.

Tipps für deinen Frühjahrsgarten
Bevor du dich in dein Gartenabenteuer stürzt, solltest du dir ein paar Dinge überlegen. Achte darauf, dass der Boden frostfrei ist und die Temperaturen langsam steigen, um die empfindlicheren Pflanzen vor dem Kälteschock zu bewahren.
Im Frühling gepflanzt werden können:
Blume | Pflanzzeit | Standort | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|
Stiefmütterchen | März | Sonne, Halbschatten | Verträgt leichten Frost, bringt frühe Farbtupfer |
Primeln | März | Sonne, Halbschatten | Robuste Frühjahrsblüher, ideal für bunte Akzente |
Ranunkeln | Frühling | Sonne, gut durchlässiger Boden | Blühen bis Frühsommer, sehr farbenfroh |
Rittersporn | Frühling | Sonne, durchlässiger Boden | Hohe, majestätische Stauden mit auffälligen Blüten |
Pfingstrosen | Später Frühling | Sonne, nährstoffreicher Boden | Üppige, prächtige Blüten, blühen jährlich wieder |
Flieder | Frühling | Sonne, durchlässiger Boden | Intensiver Duft und zarte Blüten, ideal für den Frühling |
Der Frühling ist die ideale Zeit, um deinen Garten mit Blumen zu verschönern! Im Blumenbeet haben deine Pflanzen ausreichend Platz, um sich auszubreiten. Hier kannst du auch größere Stauden oder Blumenzwiebeln setzen, die dir über mehrere Jahre hinweg Freude bereiten.
Blumenkübel bieten dir Flexibilität – sie lassen sich je nach Bedarf umstellen oder bei Frost ins Haus holen, was sie perfekt für Terrassen und größere Balkone macht.
Für kleinere Balkone oder Fensterbänke sind Balkonkästen eine hervorragende Wahl. Sie nutzen den begrenzten Raum optimal und schützen deine zarten Pflänzchen vor kalten Temperaturen.
Sobald der Boden frostfrei ist, kannst du mit dem Pflanzen beginnen und deinem Garten ab März neue Farbe verleihen.