Bluthochdruck: Welche Lebensmittel man vermeiden sollte und welche man essen sollte
Das Problem des Bluthochdrucks geht weit über Salz hinaus. Hier ein Blick auf Lebensmittel, die Menschen mit Bluthochdruck meiden sollten, und solche, die helfen, den Blutdruck unter Kontrolle zu halten.

Bluthochdruck ist eine chronische Erkrankung, die durch anhaltend hohe Blutdruckwerte in den Arterien gekennzeichnet ist. Dieser Zustand hat im Allgemeinen keine spezifische Ursache und tritt häufiger bei Menschen mit einer salzreichen Ernährung und einer sitzenden Lebensweise auf; in einigen Fällen kann er jedoch auf eine Nieren- oder Blutgefäßerkrankung zurückzuführen sein.
Um den Blutdruck unter Kontrolle zu halten, ist es wichtig, ausreichend zu trinken, sich regelmäßig zu bewegen, den Alkoholkonsum zu reduzieren und sich gesund zu ernähren, wobei letzteres eine der wichtigsten Maßnahmen zur Senkung des Bluthochdrucks ist. In Bezug auf die Ernährung fassen wir im Folgenden die Lebensmittel zusammen, die zu vermeiden sind, weil sie den Blutdruck erhöhen, und die, die am meisten empfohlen werden, weil sie den Bluthochdruck senken.
Menschen mit hohem Blutdruck sollten folgende Lebensmittel meiden
Bestimmte Lebensmittel führen dazu, dass der Körper mehr Flüssigkeit einlagert, was das Herz belastet und die Blutzirkulation erschwert und somit den Blutdruck erhöht, erklären Experten. Und wer sind die größten Feinde des Bluthochdrucks? Das wollen wir herausfinden... Wie viele bereits wissen, ist Salz der Hauptfeind von Bluthochdruck, weil es das Blutvolumen in den Arterien erhöht.

Auch verarbeitete Lebensmittel (Wurst, Schinken, Salami usw.), tiefgekühlte Fertiggerichte (Pizza, Lasagne usw.) und Konserven (Mais, Erbsen, Thunfisch usw.) sollten vermieden werden, da sie große Mengen an Natrium, Konservierungsstoffen, Fetten und Zusatzstoffen enthalten, die den Blutdruck erhöhen. Frittierte Lebensmittel und Fast Food (Hamburger usw.) sind ebenfalls nicht zu empfehlen, da sie viel Natrium und gesättigte Fette enthalten.
Erfrischungsgetränke und andere zuckerhaltige Getränke enthalten viel Zucker und Natrium, und verarbeitete Süßigkeiten (Kekse, Fertigkuchen, Bonbons usw.) enthalten viel Zucker, Fett und Natrium und sind daher für Menschen mit hohem Blutdruck nicht zu empfehlen.
Lebensmittel, die den Bluthochdruck senken
Um den Blutdruck unter Kontrolle zu halten, werden vor allem naturbelassene Lebensmittel empfohlen: Gemüse und Obstsowie solche, die reich an Kalium, Kalzium und Magnesium sind.

Die besten Früchte sind: Bananen, die reich an Kalium und eine gute Quelle für die Vitamine C und B6 sowie für Ballaststoffe sind; Avocados, die ebenfalls reich an Kalium sind und gesunde ungesättigte Fette wie Ölsäure enthalten; und Kiwi, die reich an Kalium, Vitamin C und Ballaststoffen ist. Ein sehr empfehlenswertes Gemüse ist die Rote Bete, die reich an Nitraten ist, Verbindungen, die zur Entspannung der Blutgefäße beitragen und so den Blutfluss verbessern können. Außerdem enthält sie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.
Lachs ist ein weiteres empfohlenes Lebensmittel bei Bluthochdruck, da er reich an ungesättigten Fetten und Omega-3-Fettsäuren ist. Schließlich ist fettarmer Joghurt eine ausgezeichnete Quelle für Kalzium und Kalium, die zur Regulierung des Blutdrucks beitragen und den Auswirkungen von Natrium entgegenwirken.
Quellenhinweis
High blood pressure: nutritionist lists foods that should be avoided.. 29 April 2025. Camila Santos.
High blood pressure: see the best foods for your diet.. 26 April 2024. Maria Sarah.