Wetter-Schock in Deutschland! Erst Frühlingswärme – dann eiskalte Fastnacht mit Schnee, Frost und Glätte?

Von Frühlingstraum zu Winterrealität: Eiskalte Wende zur Straßenfastnacht – droht jetzt Schneeregen und Glätte?
Noch fühlen sich die Temperaturen an, als sei der Frühling längst da. Am Wochenende erreichen wir im Westen Deutschlands bis zu 17 Grad, begleitet von viel Sonnenschein. Doch wer jetzt denkt, der Winter sei endgültig vorbei, liegt falsch! Meteorologe Johannes Habermehl warnt: „Ein markanter Wetterumschwung steht bevor. Ab Wochenmitte schieben kalte Luftmassen aus dem Nordwesten nach Deutschland und lassen die Temperaturen wieder abstürzen.“ Besonders brisant: Passend zur Straßenfastnacht könnte es nicht nur kalt, sondern sogar winterlich werden.
Von frühlingshaft warm zu nasskalt – die Schockprognose für nächste Woche
Das Wochenende bleibt vielerorts angenehm mild mit Temperaturen zwischen 12 und 16 Grad, im Westen punktuell bis 17 Grad. Doch ab Montag zieht im Nordwesten bereits dichte Bewölkung auf, gefolgt von ersten Regenschauern. Nachts gehen die Temperaturen rapide zurück, sodass ab Dienstag in der Mitte und im Süden Werte um den Gefrierpunkt drohen. Spätestens ab Mittwoch wird es ungemütlich: Eine kalte Nordwestströmung drückt die Temperaturen nach unten, mit Tageswerten nur noch zwischen 5 und 10 Grad, während die Nächte verbreitet Frost zwischen 0 und -3 Grad bringen.

Fastnacht mit Schnee und Kälte? So könnte es am Donnerstag aussehen
Wer sich auf Straßenfastnacht freut, sollte sich auf winterliche Verhältnisse einstellen. Besonders in den Mittelgebirgen ab 600 Metern sind Schneeschauer nicht ausgeschlossen, während in tieferen Lagen teils Schneeregen oder gefrierender Regen möglich sind.

Am Donnerstag und Freitag bleibt das Wetter wechselhaft: Viele Wolken, einzelne Schauer und Höchstwerte von nur noch 6 bis 10 Grad. In der Nacht zum Freitag fällt das Thermometer vielerorts auf Werte um oder unter 0 Grad, was in Verbindung mit feuchtem Boden zu gefährlicher Glätte führen kann.
Frühlingshafte Aussichten für die kommenden Tage. Verbreitet sind zweistellige Plusgrade bei den Höchsttemperaturen der kommenden Tage zu erwarten. Ist es am Wochenende noch oftmals heiter, bringen erste Tiefausläufer ab Montagabend etwas Regen. /V pic.twitter.com/TFrdrfdUKj
— DWD (@DWD_presse) February 21, 2025
Der Winter ist noch nicht vorbei – kommt sogar noch mehr Kälte?
Während viele dachten, dass der Februar mit frühsommerlichen Temperaturen enden könnte, zeigt sich die Realität ganz anders. Der Winter scheint noch ein letztes Wort mitreden zu wollen. Besonders spannend wird das Wetter in der letzten Februarwoche: Einige Langfristmodelle deuten noch einmal auf eine Kältewelle mit Dauerfrost hin. Zwar ist die Prognose unsicher, doch eines steht fest: Der Frühling ist noch nicht nachhaltig angekommen. Wer also dachte, dass Winterjacken nicht mehr nötig sind, könnte in den nächsten Tagen eines Besseren belehrt werden.