Vom eisigen Frost zum Frühlings-Schock: Wetterexpertin Kathy Schrey spricht vom "Wetter-Umschwung der Extreme"
In den kommenden Nächten stürzen die Temperaturen noch einmal ordentlich ab – zum Teil geht es bis in den extremen Frostbereich. Das markiert den Höhepunkt der derzeitigen Winterwelle. Aber schon ab Mittwoch geht es wieder in eine ganz andere Richtung.

Ein kräftiger Wetterwechsel sorgt vor allem im Westen des Landes für deutlich milderes Wetter, mit Tageshöchstwerten, die durchaus die 15-Grad-Marke knacken können. Milde Luft aus dem Atlantik wird uns erreichen – dort herrscht derzeit starker Druck, der die warme Luft aus dem Südwesten bis nach Deutschland pumpt.
Arktische Kälte trifft auf milden Frühling – Extremkontraste für Deutschland!
Zu Beginn der Woche bleibt die Wetterlage zunächst stabil. Ein Höhentief vom Nordmeer bis in den Kaukasus sorgt dafür, dass es im Westen auch tagsüber nur in den niedrigen einstelligen Bereich geht.
Im Osten wird es noch deutlich kälter, hier bleibt es in den Nächten zum Montag und Dienstag sogar unter strengem Frost – besonders in klaren Nächten kann sich die Kälte über Schnee richtig intensivieren.
Nebelfelder und Schnee – Ein letzter Hauch von Winter!
Am Montag und Dienstag kann es südlich der Donau und im Schwarzwald vereinzelte Nebelfelder geben. Aber keine Sorge, die Sonne kann dank des wolkenlosem Himmels schnell die Nebel am Morgen auflösen.
Auch an der Küste, vor allem an der Ostsee, könnte es ein paar schwache Schneeschauer geben. Doch insgesamt bleibt es aufgrund des Hochdruckeinflusses in ganz Deutschland trocken.
Der Frühling kommt – Winter gibt endlich auf!
Ab Mittwoch wird der Winter dann endgültig auf die Rückbank verbannt – milde Luft aus Afrika, über Spanien und Frankreich, schiebt sich in den Westen und bringt frühlingshafte Temperaturen.
Schon am Donnerstag wird eine schwache Warmfront versuchen, die Südwestströmung aus dem Nordwesten weiter zu verstärken.
Das Ergebnis:
Zum Ende der Woche erleben wir dann einen echten Frühlingsvorboten, mit Tageshöchstwerten von mindestens 16 Grad!

Die Aussichten im Detail:
- Montag: Der Tag beginnt mit strahlendem Sonnenschein. Im Norden zeigt sich der Himmel wolkenfrei, auch im Süden bleibt es überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen im Westen und Süden auf 1 bis 5 Grad, während es im Osten noch frostig bleibt – bis zu -4 Grad. In der Nacht zum Dienstag wird es besonders im Osten eiskalt: -15 Grad sind möglich!
- Dienstag: Der Sonnenschein bleibt, aber es ziehen vereinzelte Wolken durch. Im Nordwesten bleibt es trocken, doch in den Bergen wird es etwas wolkiger. Mit Höchstwerten zwischen 2 und 7 Grad wird es allmählich milder. Besonders im Nordosten bleibt es mit Dauerfrost unter 0 Grad weiterhin kalt.
- Mittwoch: Viel Sonne und freundliches Wetter erwartet uns! In den südlichen Regionen bleibt es überwiegend sonnig, während es im Westen teils bewölkt wird. Die Temperaturen steigen auf 2 bis 8 Grad, im Nordosten bleibt es mit 0 Grad noch kühl.
- Donnerstag: Der Frühling meldet sich mit einem kräftigen Temperaturanstieg! Im Südwesten steigen die Werte auf frühlingshafte 14 Grad, während es im Nordosten bei kühlen 2 Grad bleibt. Doch auch hier wird es mit jedem Tag milder.
- Freitag: Das Wetter wird wechselhaft, vor allem im Norden und Nordosten gibt es Regen und Glatteisgefahr. Der Süden bleibt von mehr Sonnenschein beglückt. Die Temperaturen steigen auf 7 bis 13 Grad, mit Spitzenwerten im Westen von bis zu 16 Grad!
Das Wochenende: Es bleibt wechselhaft – mal Sonne, mal Wolken, aber insgesamt wird es milder. In den Nächten kühlt es jedoch merklich ab, und es kann örtlich zu leichtem Frost kommen. Besonders im Osten und Süden wird es nachts empfindlich kalt.
Trend zusammengefasst:
Von eiskalten Nächten zu frühlingshaften 16 Grad: Der Wetterumschwung überrascht uns mit einer schnellen Wendung – Frühling naht!