Experte erstaunt: Winter-Comeback mitten im März! Jetzt kommt der Spätwinter zurück – doch wie lange bleibt die Kälte?

Nach frühlingshaften Temperaturen schlägt das Wetter nun eiskalt zurück! Schnee, Frost und eisige Nächte – wann verabschiedet sich der Winter endlich? Experten haben eine erste Einschätzung.
Was für ein verrückter Wetterumschwung! Noch vor wenigen Tagen schwitzten wir bei Temperaturen um die 22 Grad und genossen das erste richtige Frühlingsgefühl des Jahres. Doch jetzt heißt es wieder: Wintermantel raus und Heizung hochdrehen!
Eiskalte Luftmassen aus dem Norden haben Deutschland im Griff, und die Temperaturen purzeln regelrecht in den Keller. Statt Sonnenschein und T-Shirt-Wetter gibt es nun dicke Wolken, Schneeschauer und eisige Nächte. Ein echter Winter-Rückfall mitten im März! Und damit nicht genug – in einigen Regionen soll es in den kommenden Tagen sogar noch ungemütlicher werden.
Kälte-Schock: Schnee bis ins Flachland möglich
Die Prognosen sehen alles andere als frühlingshaft aus. In den Nächten sinken die Temperaturen vielerorts auf Werte zwischen -1 und -5 Grad, in höheren Lagen kann es sogar noch kälter werden. Besonders im Süden und in den Mittelgebirgen könnte es in den kommenden Tagen immer wieder Schneeschauer geben – und das nicht nur auf den Bergen! Wer dachte, der Winter sei endgültig vorbei, wird jetzt eines Besseren belehrt. Sogar am Tag bleibt es vielerorts frisch: Statt der gewohnten März-Milde klettern die Temperaturen kaum über 6 bis 9 Grad hinaus. Eine echte Achterbahnfahrt der Gefühle – erst Frühlingsglück, dann Kältehammer!

Straßenwetter: Glätte, Frost und ungemütlicher Wind
Doch nicht nur die Temperaturen sind ein Problem. Durch die kalte Witterung drohen auf den Straßen gefährliche Bedingungen. Besonders in den Morgenstunden kann es durch überfrierende Nässe glatt werden. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte also vorsichtig fahren! Zudem weht ein unangenehmer Nord- bis Nordostwind, der die Kälte noch intensiver wirken lässt. Die gefühlten Temperaturen liegen daher oft noch niedriger als das Thermometer anzeigt – ein echter Winterblues, den niemand mehr haben wollte!
Wann kommt der Frühling endlich zurück?
Die große Frage ist: Ist das nur ein kurzer Wintergruß oder müssen wir uns länger darauf einstellen? Laut den aktuellen Wettermodellen könnte es noch einige Tage kalt bleiben. Erst zum nächsten Wochenende könnte sich eine Wetterbesserung ankündigen. Dann könnte sich ein Hochdruckgebiet etablieren und die Temperaturen langsam wieder steigen lassen. Doch ob wir schnell wieder an die frühlingshaften 20 Grad herankommen, bleibt fraglich. Fest steht: Der Spätwinter will sich noch nicht so einfach geschlagen geben.
April-Vorschau: Frühling oder weiter wechselhaft?
Während wir also auf den Frühling warten, lohnt sich ein Blick auf den April. Wird er uns endlich die ersehnte Wärme bringen? Die Langfristmodelle sind sich uneinig. Während einige auf einen milden April mit viel Sonne hoffen, deuten andere Modelle auf einen eher durchwachsenen Start hin – mit erneuten Kälterückfällen. Doch eines ist sicher: Der Winter hat sich 2024 noch nicht so leicht abschütteln lassen. Wer also die Frühlingsjacke schon bereitgelegt hat, sollte sie vielleicht noch nicht zu weit nach hinten räumen – denn in diesem März ist offenbar noch alles möglich!