Rekordschneefall in Neufundland!
Im Nordosten der USA und im Osten Kanadas fiel in den letzten Tagen viel Schnee. Am Freitag und Samstag fielen in Neufundland (Kanada) rekordverdächtige Schneemengen.

Der Flughafen St. John in der kanadischen Hauptstadt Neufundland hat am Freitag 76,2 cm Schneefall gemessen und damit den bisherigen Rekord für den höchsten Schneefall eines Tages gebrochen. Der vorherige Rekordstand vom 5. April 1999 an betrug 68,4 cm. Der Rekordschnee vom Freitag liegt nicht weit vom durchschnittlichen Schneefall der Region für den gesamten Monat Januar (88,7 cm) entfernt.
With a daily total of 76.2 cm on January 17, 2020, a new all-time record has been established for the most snow in one day at St. John's International Airport. https://t.co/mX0fGDiZgJ #NLwx #YYT @stjohnsairport pic.twitter.com/vz1lsCNah2
— ECCC Weather Newfoundland and Labrador (@ECCCWeatherNL) January 18, 2020
Der Schnee wurde von starken Winden mit Böen bis zu 97 Meilen pro Stunde begleitet, die extreme Schneebedingungen erzeugten. Die heftigen Winde verursachten heftigen Schneeverwehungen mit Verwehungen von bis zu 4,5 Metern.
this is the amount of snow were getting in canada rn... its insane pic.twitter.com/oGcYSnaJ20
— kenna (@skiesbitch) January 18, 2020
Dies zwang den Schnee zu großen Höhen, blockierte Straßen, begrub Fahrzeuge und deckte sogar Häuser über der Höhe von Türen ab. Der obige Tweet zeigt vergrabene Straßen und Fahrzeuge sowie die Tür eines Hauses, das vollständig vom Schnee blockiert ist.
Does this make anyone else feel claustrophobic? ️
— Bryan Bennett (@weatherbryan) January 18, 2020
A blizzard just brought Newfoundland (Canada) an insane amount of snow. ️ pic.twitter.com/dKBwKOANXt
21 000 Menschen in ganz Neufundland waren am Freitagabend ohne Strom. In der Hauptstadt St. John's sowie in den nahe gelegenen Städten Mount Pearl, Paradise, Torbay und Portugal Cove-St Philip's wurde der Ausnahmezustand verhängt. Dies verbot fast alle Reisen im Notfall und ordnete die Schließung von Unternehmen an.
Lawinenabgang
Am Freitagabend wurde eine Lawine gemeldet, die in ein Haus in der Nachbarschaft von St. Johns Battery stürzte. Es hat den Anschein, als seien durch diese Lawine keine Opfer oder andere schneebedingte Todesfälle zu beklagen gewesen, obwohl ein 26-jähriger Mann als vermisst gemeldet wird.
Der Schnee war das Ergebnis eines schnell zunehmenden Tiefdrucksystems, das die Ostseite des nordamerikanischen Kontinents überflutete. Das System brachte zunächst Schnee in den Nordosten der USA und erfuhr beim Überschreiten der Grenze zwischen den USA und Kanada eine rasche Intensivierung. Das System ließ innerhalb von 42 Stunden 54 mbar Druck nach und nahm daher die Bezeichnung „Zyklonbombe“ an. Bombogenese ist der Begriff, der verwendet wird, um ein Niederdrucksystem zu beschreiben, das innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden einen Druckabfall von mehr als 24 mbar aufweist, und dieses System hat dies mit Sicherheit erreicht.
There will be no flight operations until at least 8:30am Jan. 19th. The City remains in a state of emergency. While crews are working to clear the snow, people are advised to not come to the airport. Check with your airline directly for flight updates and rebooking. #nlwx pic.twitter.com/dEkLAt7Xtu
— St. John's Airport (@stjohnsairport) January 18, 2020
Der Flughafen bleibt ab Sonntagmorgen geschlossen, und die Besatzungen entfernen weiterhin Schnee von Start- und Landebahnen und Parkwegen. In Neufundland wird am Sonntagabend und Montag weiterer Schnee erwartet.