Wüstentage: Hitzewelle in Deutschland! Sonne, Gewitter und bis zu 36 Grad – So wird das Wetter in den nächsten Tagen
Sonne satt, Temperaturen bis 36 Grad, dazu Gewitter und Starkregen: Deutschland steht eine spannende Wetterwoche bevor – mit Sommer pur und Unwettergefahr.

Die Wochenmitte zeigt Deutschland zweigeteilt: Während sich im Norden und Osten viele Regionen unter dichten Wolken präsentieren, bleibt es dort meist trocken. Der Süden und Westen starten dagegen sonniger in den Tag. Im weiteren Verlauf dominiert in der Südwesthälfte häufig die Sonne. Es bleibt trocken, ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien. Die Temperaturen erreichen an der Nordsee bei auflandigem Wind rund 17 Grad, am südlichen Oberrhein werden heiße 28 Grad gemessen. Ein schwacher bis mäßiger Nordwind sorgt für etwas Abkühlung.
In der Nacht zum Donnerstag bleibt der Himmel meist klar oder gering bewölkt. Die Temperaturen sinken in günstigen Lagen auf rund 5 Grad, während es am Oberrhein mild mit etwa 14 Grad bleibt.
Donnerstag: Heiß, sonnig – bis zu 32 Grad im Südwesten
Der Donnerstag bringt fast landesweit Sommerwetter. Die Sonne scheint vielerorts ungestört, Regen ist nicht in Sicht. An den Küsten bleibt es mit rund 20 Grad angenehm, in der Landesmitte steigen die Temperaturen auf bis zu 27 Grad. Im Südwesten wird es richtig heiß, mit lokalen Spitzenwerten bis zu 32 Grad. Der Wind weht nur schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen.
Die Nacht zum Freitag bleibt trocken und größtenteils klar. Entlang des Rheins fallen die Temperaturen kaum unter 18 Grad, im Nordosten kühlt es dagegen auf etwa 9 Grad ab. Ideale Bedingungen für laue Sommerabende.
Freitag: Erste Gewitter – Temperaturen bis 34 Grad
Am Freitag zeigt sich der Sommer von seiner drückenden Seite: Viel Sonne und hohe Luftfeuchtigkeit sorgen für ein schwülwarmes Klima. In der Nordhälfte erreichen die Höchstwerte bis zu 29 Grad, an der Küste bleibt es mit rund 22 Grad etwas kühler. Im Südwesten klettern die Werte teils auf heiße 34 Grad – perfekte Bedingungen für Gewitterbildung.
Am Nachmittag und Abend entstehen erste, teils kräftige Schauer und Gewitter – besonders über dem Schwarzwald und im Westen von Nordrhein-Westfalen. In der Nacht zum Samstag ziehen im Westen vermehrt Wolkenfelder durch, vereinzelt sind weitere Gewitter möglich. Im Osten bleibt es klar. Die Tiefstwerte liegen zwischen 21 und 14 Grad.
Samstag: Unwettergefahr durch Hitzegewitter
Der Samstag startet freundlich, besonders im Osten zeigt sich die Sonne noch ausgiebig. Doch im Westen entwickelt sich ab dem Mittag ein brisantes Wettergemisch: Teils schwere Gewitter drohen, lokal mit Unwetterpotenzial durch Starkregen, Hagel und stürmische Böen.
Die Temperaturen steigen auf 26 bis 30 Grad im Norden und auf bis zu 36 Grad in Teilen des Südens. Abseits der Gewitter bleibt es oft nur schwach windig. Auch in der Nacht zum Sonntag bleiben Gewitter vor allem im Westen aktiv. Im Osten ist es klar bei Tiefstwerten zwischen 20 und 14 Grad.
Sonntag & Montag: Wetterumschwung mit Abkühlung
Der Sonntag bringt zunächst neue, kräftige Gewitter – diesmal auch im Osten und Südosten. Örtlich kann es zu unwetterartigen Entwicklungen mit heftigem Starkregen kommen. Von Nordwesten beruhigt sich das Wetter im Laufe des Tages langsam – hier lockert es zunehmend auf.
Die Temperaturen erreichen im Nordwesten rund 24 Grad, im Südosten nochmals bis zu 32 Grad. In der Nacht zum Montag kühlt es auf 17 bis 11 Grad ab. Am Montag selbst sind im Osten und Südosten noch letzte Schauer und Gewitter unterwegs, ansonsten wird es ruhiger. Mit Höchstwerten zwischen 22 und 28 Grad klingt die extreme Phase der Hitzewelle langsam aus – ein spürbarer Wetterwechsel zeichnet sich ab.