
Während Südeuropa und Italien eine intensive Hitzewelle erleben, haben schwere Gewitter in Marokko katastrophale Überschwemmungen verursacht.
Während Südeuropa und Italien eine intensive Hitzewelle erleben, haben schwere Gewitter in Marokko katastrophale Überschwemmungen verursacht.
Während Italien von einer Rekordhitze heimgesucht wird, haben heftige Unwetter die Alpen heimgesucht. Ein heftiger Downburst ließ in Cadore Bäume wie Kegel umstürzen.
Spektakuläre neue Eruption in Island, entlang einer fast einen Kilometer langen Spalte: In den letzten Stunden ist ein Schlackenkegel, der sich durch die vulkanische Aktivität gebildet hat, in sich zusammengefallen. Hier sind die Videos.
Auf der Kanareninsel La Palma, die vor zwei Jahren vom Vulkanausbruch der Cumbre Vieja heimgesucht wurde, wütet ein großes Feuer. Tausende von Hektar in der Nähe des Nationalparks La Caldera de Taburiente sind in Rauch aufgegangen.
Wissenschaftler versuchen seit langem, den Ursprung eines riesigen "Lochs" im Indischen Ozean zu verstehen, und nun hat eine Gruppe von Forschern eine Hypothese formuliert.
Die Temperatur des Mittelmeers ist in diesem Sommer wieder in den Schlagzeilen, und die Prognosen zeigen, dass es sich in den kommenden Tagen rapide aufheizen wird. Die kommende Hitzewelle wird zu ähnlichen Temperaturen wie in der Karibik führen, mitten im Tyrrhenischen Meer.
Anfang Juli wird die Erde ihren größten Abstand zur Sonne erreichen: Was geschieht und welche Folgen hat das? Welche Auswirkungen hat das auf den Wechsel der Jahreszeiten?
In den letzten Stunden hat der Rauch der großen Waldbrände in Kanada Montreal zur Großstadt mit der schlechtesten Luftqualität der Welt gemacht. Jetzt ist die Rauchwolke dabei, Europa zu erreichen: Hier ist die Situation.
Der Einsturz des Berges war seit Tagen erwartet worden, der schließlich auch eintrat. Der große Erdrutsch hat sich nur teilweise bewegt, mit Ausnahme des Dorfes Brienz in der Schweiz, das Anfang Mai evakuiert wurde.
Der große Brienzer Bergsturz in den Schweizer Alpen bewegt sich immer schneller. Was passiert da? Wann wird der Berg einstürzen?
In den österreichischen Alpen ist ein Berggipfel eingestürzt, die Ursache könnte aufgetauter Permafrost sein. Hier sind die beeindruckenden Videos. Was ist in den Alpen los?
Am 30. Juni 1908 vernichtete das mysteriöse und zerstörerische Tunguska-Ereignis in Sibirien Millionen von Bäumen auf einer Fläche von Tausenden von Quadratkilometern: Was geschah an diesem Tag? War es ein Asteroid? Wir begeben uns auf Spurensuche!
Unwetter auf dem Archipel von Madeira, Portugal: Starke Winde und heftige Regenfälle führen zu Sturzfluten. Die Warnung gilt jetzt auch für die Kanarischen Inseln in Spanien.
Der Norden Rumäniens wurde in den letzten Tagen von Unwettern heimgesucht: Überschwemmungen und Erdrutsche haben in den Bezirken Bistrita und Maramures zahlreiche Probleme verursacht. Hier sind Videos von den Sturzfluten in Resita.
Seit gestern Morgen hat sich das Wasser des Canale Grande in Venedig auf mysteriöse Weise grünlich fluoreszierend verfärbt. Die Ursachen sind noch nicht geklärt. Hier sind die Videos.
Explosionen am gefährlichen Vulkan Popocatépetl können in Mexiko wegen der Gefahr eines starken Ausbruchs Evakuierungen auslösen.
Das Schweizer Dorf Brienz in den Alpen wurde wegen der drohenden Gefahr eines Erdrutsches vollständig evakuiert. Der Berg könnte jeden Moment einstürzen und die kleine Gemeinde verschlingen.
Überschwemmungen in Italien, die Situation ist dramatisch: Es gibt Opfer und Vermisste. Hier sind die Videos aus den von den Überschwemmungen betroffenen Gebieten. Das schlechte Wetter hält unterdessen an, es wird in den kommenden Stunden stark regnen und es herrscht Alarmstufe Rot.
Auf den Färöer-Inseln, einer zu Dänemark gehörenden Inselgruppe auf halbem Weg zwischen Island und Schottland, gibt es einen erstaunlichen See, der über dem Meer zu schweben scheint. Entdecken Sie hier seine Besonderheiten!
Das Raumschiff Starship von SpaceX, die größte jemals für den Weltraum gebaute Rakete, hob ab, trennte sich aber nicht von der Trägerrakete und wurde aus Sicherheitsgründen gesprengt.