
Nach den heftigen Überschwemmungen auf Gran Canaria rollt die nächste Unwetterwelle auf Spanien und Portugal zu. Besonders Valencia könnte bis zum Wochenende extreme Regenmengen abbekommen.
Nach den heftigen Überschwemmungen auf Gran Canaria rollt die nächste Unwetterwelle auf Spanien und Portugal zu. Besonders Valencia könnte bis zum Wochenende extreme Regenmengen abbekommen.
Deutschland erlebt frühlingshafte Temperaturen mit viel Sonne, doch die Wetterlage kippt bald. Ein Temperatursturz bringt Frost, Regen und sogar Schneeflocken zurück.
Die kommende Woche bringt viele Sonnenstunden und ungewöhnlich milde Temperaturen. Doch nicht alles ist eitel Sonnenschein – Experten warnen vor möglichen Folgen.
Aktuelle Wettermodelle deuten auf einen ungewöhnlich warmen Frühling 2025 hin. Doch was bedeutet das für den Sommer und unsere Umwelt?
Der Winter ist Geschichte! Die erste Märzhälfte könnte extrem warm und trocken ausfallen. Temperaturen bis knapp 20 Grad, kaum Regen und Sonne satt – droht uns jetzt ein Rekord-Frühling?
Winter-Rückkehr oder Frühlingsvorbote? Die nächsten Tage haben alles zu bieten: Frost, Sonne und sogar Sturmböen. Wir zeigen, wo es richtig ungemütlich wird!
Fastnacht wird zum Wetterchaos! Morgens frieren, mittags schwitzen – wer sich nicht clever kleidet, erlebt böse Überraschungen. Wir zeigen dir, wie du bestens vorbereitet bist.
Brüssel will Europas Wirtschaft entlasten und schwächt dazu zentrale Nachhaltigkeitsvorschriften. Unternehmen freuen sich, doch Kritiker warnen: Ist das ein fataler Rückschritt im Kampf gegen den Klimawandel?
Das Wetter schlägt um – und wie! Pünktlich zum Fastnachtswochenende verdrängt ein Hoch die Regenwolken. Während sich viele noch auf Schmuddelwetter eingestellt hatten, gibt es nun die Mega-Überraschung: Sonne satt am Rosenmontag!
Der meteorologische Frühling beginnt – und bringt sommerliche Temperaturen! Doch Experte Johannes Habermehl warnt: Trockenheit könnte massive Folgen haben.
Der Rosenmontag, am 3. März 2025, verspricht ideales Wetter für Karnevalsumzüge in Köln, Düsseldorf und Mainz. Doch trotz sonniger Aussichten sorgen Sicherheitsbedenken für Unsicherheit unter den Feiernden.
Die Wetterprognosen für die Straßenfastnacht sorgen für Spannung! Nach milden Tagen kommt nun der Wetterwechsel – doch was bedeutet das für Karneval? Experte Johannes Habermehl hat eine überraschende Einschätzung.
Sonnenschein, Wärme und fast schon frühsommerliche Temperaturen – doch bleibt das so? Während Deutschland am Wochenende noch mit bis zu 18 Grad verwöhnt wurde, stellt sich nun die Frage: Kippt der Frühling wieder?
Von Frühlingstraum zu Winterrealität: Eiskalte Wende zur Straßenfastnacht – droht jetzt Schneeregen und Glätte?
Karneval steht vor der Tür, doch die neuesten Wetterprognosen sorgen für Aufregung: Sturm, Schnee und Glätte drohen die Partylaune zu trüben. Was steckt hinter diesem Wetterchaos?
Ein Wetterumschwung wie aus dem Bilderbuch: Erst eisige -20 Grad, jetzt fast 20 Grad im Westen! Woher kommt dieses verrückte Frühlingswetter mitten im Winter?
Wird das Wetter die Wahl entscheiden? Der Sonntag bringt gemischte Bedingungen, aber eine entscheidende Frage bleibt: Bleiben Wähler wegen Regen und Kälte zu Hause?
Viele Hobbygärtner glauben, Kakteen lassen sich nur über Ableger vermehren. Doch die Samenmethode ist nicht nur spannend, sondern bringt auch überraschende Erfolge – wenn man ein paar Tricks kennt.
Morgen könnte das Thermometer erstmals in diesem Jahr auf 20 Grad klettern. Doch wie ungewöhnlich ist das für einen 21. Februar? Und welche Regionen dürfen sich auf frühlingshafte Temperaturen freuen?
Droht ein eisiger Fasching? Winter-Comeback mit Schnee, Sturm und Kälte ausgerechnet zur Straßenfastnacht.