
Eine von Forschern geleitete Studie präsentiert das älteste bekannte Beispiel für ein evolutionäres Wettrüsten, das sich vor Millionen von Jahren in Meeresgewässern abspielte.
Eine von Forschern geleitete Studie präsentiert das älteste bekannte Beispiel für ein evolutionäres Wettrüsten, das sich vor Millionen von Jahren in Meeresgewässern abspielte.
Wissenschaftler zeigen zum ersten Mal, dass Mikroplastik aus Teebeuteln in menschliche Darmzellen eindringt und in das menschliche Blut übergehen kann.
Astronomen untersuchen anhand von Daten und Bildern des Hubble-Weltraumteleskops eine Galaxie, die uns aus der Ferne anzustarren scheint.
Ein internationales Forscherteam hat einen Doppelstern entdeckt, der in der Nähe von Sagittarius A*, dem supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum unserer Galaxie, kreist.
Ein neues Modell zeigt, wie Tiefseegold in oberflächennahen Schichten auftauchen und abgebaut werden kann.
Ein Team von Wissenschaftlern der University of California, Los Angeles, hat entdeckt, dass der Exoplanet WASP-69 b einen „Schweif“ hat, der eine Gasspur hinterlässt.
Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür, und der Verbrauch, vor allem von Lebensmitteln, steigt sprunghaft an. In vielen Gegenden sieht man Müllhalden voller Weihnachtsmaterial mit einer großen Menge an Lebensmittelabfällen, die bei ihrer endgültigen Zersetzung auf den großen Müllhalden der Städte zu einer Quelle von Treibhausgasen werden.
Ein mächtiges explosives Zyklogenesetief könnte mit einem atmosphärischen Fluss der Kategorie 4-5 verbunden sein, der mit extremer Feuchtigkeit beladen ist und zu sintflutartigen Regenfällen führen und Überschwemmungen in Teilen des westlichen Teils der kontinentalen USA verursachen könnte.
Durch die Analyse von Baumringen haben Wissenschaftler herausgefunden, dass eine vergangene chinesische Dynastie aufgrund einer langanhaltenden Megadürre zusammenbrach und nicht, wie bisher angenommen, aufgrund einer anderen Ursache.
Die Sahara-Wüste kann als eine riesige Fläche unfruchtbaren Sandes angesehen werden, eine extreme Umgebung für die Entwicklung von Pflanzen und Tieren. Tatsächlich aber hat die Vegetation in der Wüste im Laufe der Jahrtausende zu- und abgenommen, wobei Perioden verstärkten Wachstums als "Begrünung" bezeichnet werden.
Aktuelle Daten und Bilder bestätigen einen etwa 9 km großen Krater, der sich 300 Meter unter dem Grund des Atlantiks befindet und von einem Asteroiden verursacht wurde, der vor Millionen von Jahren auf die Erde stürzte.
Vulkaninseln bieten spektakuläre Bilder der Vulkane, die sie geformt haben und die im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene Katastrophen und explosive Eruptionen verändert wurden, was zu einzigartigen Szenen führte.
Vor Tausenden von Jahren, während der afrikanischen Regenzeit, war ein großer Teil der Wüste Sahara grün und feucht - das Gegenteil der heutigen extremen Trockenheit. Die historischen Regenfälle in Teilen der Sahara, die im September 2024 fielen, brachten den ephemeren Seen etwas Grün und Feuchtigkeit zurück.
Ein Forscherteam analysierte den erhöhten Energieverbrauch einer Gruppe von Personen, die dies kontinuierlich, schnell und kurz taten. Die Ergebnisse sind sehr überraschend.
Eine neue Studie unterstreicht, wie wichtig es ist, beim Autofahren vorsichtiger zu sein, insbesondere in Vollmondnächten, in denen die Straße theoretisch besser sichtbar ist als in dunklen, mondlosen Nächten. Warum?
Der NASA-Rover Curiosity, der derzeit den Gale-Krater auf dem Mars erforscht, liefert neue Details darüber, wie sich das Leben auf dem Planeten nicht so entwickelt haben kann, wie wir es auf der Erde kennen.
Wissenschaftler beobachten und analysieren die Folgen des Anstiegs des "guten" stratosphärischen Ozons während eines Großteils des Jahres 2024 in der Arktis und suchen auch nach Gründen und Trends für diesen Anstieg in der Zukunft.
Atmosphärische Flüsse sind Förderbänder für hohe Wasserdampf-/Luftfeuchtigkeitskonzentrationen und sind Vorboten möglicher Überschwemmungen, wenn sie das Land erreichen. Vor kurzem hat sich ein sehr intensiver und lang anhaltender Fluss entwickelt.
Subduktion tritt auf, wenn sich eine tektonische Platte unter eine andere schiebt und dabei das Material von der Oberfläche in den Erdmantel recycelt. Heute gibt es Beweise für die Existenz eines alten Meeresbodens, der zur Zeit der Dinosaurier tief in die Erde eindrang.
Eine wissenschaftliche Studie zeigt, dass an Saharastaub gebundenes Eisen, das über den Atlantik nach Westen weht, Eigenschaften hat, die sich mit der zurückgelegten Entfernung verändern und von bestimmten Meeres- und Landlebewesen genutzt werden. Es handelt sich um das sogenannte bioreaktive Eisen.