Wetterexperte Habermehl verrät: Ab diesem Termin gibt es wieder Regen in Deutschland! endet die Dürre vor Ostern?

Nach Sonne und Frühlingsgefühlen kündigt sich zum Palmsonntag ein markanter Wetterumschwung an – mit Regen und kühleren Phasen.


Die Woche vor dem Palmsonntag zeigt sich von ihrer freundlichsten Seite. Deutschland erlebt eine sonnige, trockene Wetterphase, die noch einmal an Frühlingserwachen erinnert. Besonders zu Beginn der Woche wird es in den Morgenstunden sehr kalt – mit Tiefstwerten von 0 bis minus 8 Grad. Doch tagsüber übernimmt die Sonne das Kommando: Die Temperaturen steigen Schritt für Schritt von 10 bis 15 Grad am Montag auf bis zu 19 Grad zum Ende der Woche. Der April startet also mit viel Licht und Wärme – zumindest bis zum Wochenende.

Der April zeigt sein zweites Gesicht

Doch wie so oft hat der April zwei Gesichter – und das zeigt sich zum Palmsonntag. Aus Westen und Osten ziehen zunehmend Wolken auf, die Regen oder Schauer im Gepäck haben. Damit wird der bisher stabile Hochdruckeinfluss schwächer, feuchtere Luftmassen übernehmen. Der Wettercharakter ändert sich deutlich: Statt Sonne dominiert ab Sonntag eine wechselhafte Mischung, die typisch ist für diese Jahreszeit. Die Wettermodelle zeigen übereinstimmend, dass es nicht beim ersten Schauer bleibt – die Karwoche könnte durchgehend unbeständig verlaufen.

Regen in der Karwoche: Timing trifft Urlaubsstimmung

Ausgerechnet in der Karwoche – also dann, wenn viele Menschen Urlaub haben oder frei nehmen – kehrt der Regen zurück. Laut aktuellen Prognosen wird Palmsonntag zum Wendepunkt: Die Trockenperiode endet, und wechselhafte, teils nasse Tage stehen bevor. Der Wetterumschwung kommt pünktlich zum Ferienstart – und dürfte so manche Ausflugspläne durchkreuzen. Milde Temperaturen bleiben zwar erhalten, aber mit zunehmender Schauerneigung verliert das Wetter an Stabilität. Das Timing hätte kaum unglücklicher sein können.

regen, wetterechsel, palmsonntag
Unmittelbar nach Palmsonntag scheint es in Deutschland wechselhafter und nasser zu werden.

Mild, aber wechselhaft: So geht’s nach dem Umschwung weiter

Trotz des spürbaren Wetterwechsels bleibt es in der Karwoche vergleichsweise mild. Die Tageswerte liegen meist zwischen 12 und 18 Grad, auch nachts bleibt es weitgehend frostfrei. Doch mit dem Wechsel kommt auch mehr Dynamik ins Wettergeschehen: Regen, Schauer und auffrischender Wind begleiten den Alltag. Sonnenfenster sind zwar möglich, aber sie bleiben kurzlebig. Für alle, die auf draußen geplante Osteraktivitäten hoffen, heißt das: Schirm nicht vergessen – und flexibel bleiben.

regenwetter, deutschland, dürre
Ist die Dürre endlich vorbei? Ab Palmsonntag könnte es in Deutschland wieder nass werden.

Fazit: Frühlings-Feeling mit Dämpfer

Wer auf durchgehend sonnige Osterferien gehofft hat, muss sich nun auf ein anderes Szenario einstellen. Der markante Wetterumschwung ab Palmsonntag beendet die stabile Frühjahrsphase. Regen, Wolken und Wind bestimmen die Karwoche – bei weiterhin milden Temperaturen. Der April zeigt seine launische Seite, ganz typisch für die Jahreszeit. Für Natur und Landwirtschaft ist der Regen eine gute Nachricht, doch für Urlauber und Frischluftfans heißt es: Osterpläne besser spontan gestalten.