Einfach, schön und unkompliziert – Urlaub an der Westküste Dänemarks
In Westjütland können sie von großartigen Sandstränden und Strandcafés bis hin zu rauen See alles auf einmal erleben. Westjütland ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Deutsche.

Die Urlaubsregion Westjütland beginnt bei Tondern (Tønder). Von Hamburg sind das circa 2, 5 Stunden mit dem Auto und ebenfalls circa 3 Stunden mit deutschen und dänischen Zügen.
Westjütland hat viel zu bieten
Je weiter man in den Norden fährt, desto atemberaubender wird die Westküste Dänemarks. Nochmal weitere 3 Stunden Fahrt und man ist im Paradies der Surfer und Meeresliebhaber.
Hier beeindruckt die Nordsee mit ihrer wilden Art. Am Ringkøbing Fjord gibt es nicht nur einen Surfplatz, sondern direkt acht verschiedene, die sich je nach Wind- und Wellenlage ideal eignen.
Surferlebnisse für Groß und Klein
Für Interessierte sind direkt am Strand auch kleinere Surfschulen. Sie bieten Kurse für ein paar Stunden bis hin zu 1-2 Tagen richtige Surfschule. An ruhigeren Stellen in Ringkøbing lässt es sich entspannt mit dem SUP oder einem Kanu raus aufs Meer fahren. Auch für besondere Sonnenuntergänge lohnt es sich ein oder zwei Abende in Ringkøbing einzuplanen.
100 km Radwandern um den Fjord
Weitere Highlights sind der Radwanderweg um den Fjord, der am Fischerort Hvide Sand startet und durch atemberaubende Natur führt und besondere Blicke aufs Meer direkt mitliefert.
Wikingerstadt Ribe - Seele baumeln lassen und shoppen
Weitere Highlights in Westjütland sind die charmante Küstenstadt Ribe und die Ferieninsel Rømø. Der bekannte Ort Ribe ist eine ehemalige Wikingerstadt und lädt mit seinen süßen Cafés und Backsteinhäusern zum Verweilen ein.

Hier finden jährlich Wikingerfeste statt und auch eine kleine Bootstour ermöglicht es die Stadt aus anderer Perspektive erkunden.
Neben dem starken und leckeren dänischen Cappuccino gibt es in Ribe auch gute Möglichkeiten für eine Shoppingtour mit dänischen Design und Flair.
Mehr Sand gibt es nicht
Nicht zuletzt liegt unweit von der deutschen Grenze die beliebte Ferieninsel Rømø. Die Insel beeindruckt mit seinem großen und breiten Sandstränden. Dort gibt es viel Raum für einsame Strandspaziergänge, Sonnenbaden oder Ausreiten am Spülsaum. Ähnlich wie die deutschen Ferieninsel auf dieser Höhe gibt es kleine Kiefernwälder und Heidelandschaft sowie eine Seite, die durch das Wattenmeer geprägt ist. Die Insel zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen.
Quellenhinweise
Geo Magazin. (2025). Dänemarks schöne Nordseeküste. Westjütland. Reise Inspiration. Reisen.
Visit Vesterhavet. (2025). Surfsports am Ringkobing Fjord. Surfing. Aktiv sein. Nordsee.