Erdbeben erschüttert Ecuador und fordert mehr als ein Dutzend Tote!
Am Samstagnachmittag, dem 18. März, wurde Ecuador von einem starken Erdbeben erschüttert, das mehr als ein Dutzend Tote und Hunderte von Verletzten forderte, zahlreiche Häuser in Mitleidenschaft zog und eine Reihe von Nachbeben zur Folge hatte.
Am Samstag, dem 18. März um 12:53 Uhr (GMT-5) wurde 30 km von der Stadt Balao in der Provinz Guayas im Süden Ecuadors und im Norden Perus ein starkes Erdbeben der Stärke 6,5 registriert, wie das Geophysikalische Institut (IG) der Nationalen Polytechnischen Schule des Landes mitteilte.
Momento exacto en el que ocurrió el Sismo en #Guayaquil #Terremoto #balao pic.twitter.com/hL0gisghUH
— Ecunoticias (@Ecunoticias1) March 18, 2023
Das Erdbeben war am stärksten in den Städten Guayaquil und Cuenca im Süden Zentral-Ecuadors zu spüren, aber auch in Puerto Bolivar, Naranjal, Machala, Santa Rosa, Huaquillas, Milagro und La Libertad, wo es erhebliche Schäden, Verletzte und Tote gab.
#URGENTE #TEMBLOR_6_5#Terremoto #Balao #Guayaquil #Ecuador #Sismo
— Cesar Martinez (@cesaresviral) March 18, 2023
Tras el temblor en Balao, en #Machala se desplomo una vivienda dejando a dos personas fallecidas.#GuerraContraLaCorrupción pic.twitter.com/lJofQlxQKf
Bei Redaktionsschluss gab es etwas mehr als ein Dutzend Tote, hundert Verletzte, zahlreiche betroffene Häuser und Nachbeben, aber eine endgültige offizielle Zahl liegt noch nicht vor.
#Terremoto #Sismo #Temblor estructuras colapsadas en diferentes puntos del país.
— La Data Ec (@LaDataEc) March 18, 2023
Imágenes realmente conmovedoras y llenas de milagros. #LaData pic.twitter.com/lYnfGjIqSD
Die ecuadorianische Regierung arbeitet zusammen mit der Katastrophenschutzbehörde (COE) weiter an der Bewertung der Schäden, die durch das Erdbeben verursacht wurden, das auch Peru stark betroffen hat.