6 Naturgebiete in Europa, die man gesehen haben muss

Der Europäische Tag der Naturparks soll auf die Bedeutung dieser geschützten Naturgebiete hinweisen. Hier finden Sie eine Zusammenstellung einiger der beeindruckendsten in Europa.

Jeder 24. Mai wird als europäischer Tag der Naturparks gefeiert.Das Datum wurde gewählt, weil am 24. Mai 1909 in Schweden die ersten Naturparks auf dem europäischen Kontinent ausgewiesen wurden. Für die Ausgabe 2024 wurde der Slogan "Vote for Nature!" gewählt, um die anstehenden Europawahlen zu nutzen.

Einige der beeindruckendsten Naturlandschaften Europas

Die Föderation EUROPARC, eine 1973 gegründete Organisation, die eine Reihe von Institutionen vereint, die sich für den Naturschutz und geschützte Naturgebiete in fast 40 Ländern einsetzen, setzt sich seit 1999 für die Feier dieses Tages ein. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige der einzigartigsten Naturgebiete in Europa, in einer Zusammenstellung, die wir von Meteored. vorbereitet haben.

Timanfaya-Nationalpark, Spanien

Der Nationalpark Timanfaya liegt im zentralen Westen der Insel Lanzarote, in Canarias (Spanien), in einer vulkanischen Umgebung, die wie von einem anderen Planeten zu sein scheint. Diese trostlosen Landschaften wurden von einer Pflanzen- und Tierwelt von großem Anpassungswert besiedelt.

Dieser Naturraum wurde 1974 unter Schutz gestellt und ist das Ergebnis der Eruptionen, die zwischen 1720 und 1736 sowie 1824 stattfanden. Heute können wir beeindruckende vulkanische Gebäude, Lavameere, Aschefelder, Hornitos und Vulkanröhren betrachten, wo eine Reihe von Führungen und Aktivitäten angeboten werden.

Naturpark Madeira, Portugal

Dieses 1982 geschaffene Naturgebiet umfasst etwa zwei Drittel des Territoriums der spektakulären Insel Madeira. Es umfasst alle Gemeinden, vom äußersten Osten bis zum Westen, mit einer größeren Ausprägung in der Mitte und an der Nordküste der Insel, wo der Lorbeerwald, der subtropische Regenwald, der für die makaronesischen Inseln typisch ist, konzentriert ist.

Das zum biogenetischen Reservat erklärte Schutzgebiet dieses Parks umfasst den Lorbeerwald, die Naturreservate der Desertas- und Selvagens-Inseln, das Naturreservat von Garajau, das Naturreservat von Rocha do Navio und natürlich den Naturpark selbst. Es ist unerlässlich, mindestens eine „Levada“ zu gehen, Gräben, die von den Klippen herabhängen.

Nationalpark Belluno Dolomiten, Italien

Dieser Naturpark in Venetien (nördlich von Italien) wurde mit dem Ziel gegründet, nicht nur ein wertvolles Ökosystem aus Flora und Fauna zu schützen, das sich über ein Gebiet von 412 bis 2565 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt, sondern auch die Anwesenheit des Menschen in diesen märchenhaften Landschaften einzudämmen.

Das 1990 gegründete Naturgebiet umfasst mehr als 31.000 Hektar. Er beherbergt beeindruckende Beispiele der Karstmodellierung und ist reich an Wasserressourcen. Wie die gesamte Dolomitenkette gehört der Park zu den von der UNESCO geschützten Weltschätzen.

Pyrenäen-Nationalpark

Der Nationalpark Pyrenäen wurde 1967 zum Nationalpark erklärt und erstreckt sich über 45700 Hektar, 100 km Länge und 10 km Breite, aufgeteilt in zwei Departements (Hautes-Pyrénées und Pyrénées-Atlantiques). Der höchste Punkt ist der Vignemale, der 3298 m hoch ist, obwohl der gesamte Park unter 1000 m liegt.

Neben seinen unglaublichen Tälern, Wasserfällen, Seen und Gipfeln ist der Park einer der reichsten an Flora (12 % davon sind endemische Arten) und Fauna Frankreichs: Er beherbergt zahlreiche Gämsherden (das Symbol des Parks) und zahlreiche bedrohte Raubvögel wie Bartgeier und Steinadler.

Nationalpark Schwarzwald, Deutschland

Dieser mehr als 10.000 Hektar große Naturraum wurde 2014 geschaffen und liegt im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Der höchste Punkt ist der Feldberg mit 1493 Metern. In einigen Bereichen gab es in den letzten 100 Jahren keine menschliche Präsenz mehr, was den außergewöhnlichen Erhaltungszustand erklärt.

Die Weite des Schwarzwaldes lässt sich am besten bei einer Wanderung durch die Wälder oder mit dem Mountainbike erkunden. Eine der besten Zeiten für einen Besuch ist der Herbst, wenn sich die Laubvegetation in Ockertöne kleidet.

Snowdonia-Eyri National Park, Vereinigtes Königreich

Er wurde 1951 als drittgrößter Nationalpark in England und Wales gegründet und ist einer der meistbesuchten im Vereinigten Königreich. Er erstreckt sich über eine Fläche von 2142 km² in der Region Eryri (Snowdonia) und beherbergt den Snowdon, mit fast 1100 Metern der höchste Berg in England und Wales, und ist einer der meistbesuchten Orte im Park.

Nahezu 4 Millionen Menschen besuchen Snowdonia jedes Jahr, um seine hoch aufragenden Gipfel und atemberaubenden Täler zu erkunden, und rund 26.000 Menschen leben hier. Für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, gibt es zahlreiche Wanderwege, die sich um die Sümpfe, Seen und Strände schlängeln.