
Der Juni neigt sich dem Ende zu, aber nicht die astronomischen Ereignisse, die wir genießen können, sofern das Wetter es zulässt. In Meteored geben wir Ihnen die Richtlinien, damit Sie diese Konjunktion weiterhin genießen können.
Der Juni neigt sich dem Ende zu, aber nicht die astronomischen Ereignisse, die wir genießen können, sofern das Wetter es zulässt. In Meteored geben wir Ihnen die Richtlinien, damit Sie diese Konjunktion weiterhin genießen können.
Am 14. Juli 2015 unternahm die Raumsonde New Horizons einen historischen Flug über Pluto, die Raumsonde näherte sich dem geheimnisvollen Zwergplaneten wie nie zuvor. Welche Geheimnisse hat er gelüftet? Finden Sie es hier heraus!
Ein neues Bild und ein unglaublicher Zeitraffer zeigen ein Polarlicht, das die Sicht füllt, während die Starliner-Astronauten einen entscheidenden Test im Weltraum durchführen.
Sechs der Planeten im Sonnensystem stehen kurz davor, sich auszurichten, um uns einen privilegierten und seltenen Blick von unserem kleinen Planeten aus zu zeigen.
Wird derzeit im Stanford Linear Accelerator Center (SLAC) gebaut. Er wird kosmische Geheimnisse im Rahmen einer neuen Studie über Raum und Zeit am Vera-C-Observatorium, Rubin, erforschen.
Haben Sie sich jemals gefragt, was passiert, wenn jemand versehentlich in ein schwarzes Loch fällt? Die NASA hat eine Erklärung in Form einer exquisiten Simulation geliefert.
Dank der Beobachtungen von James Webb konnte dieses kosmische Monster in den Schatten des primitiven Universums entdeckt werden. Seine Rotverschiebung half bei der Bestimmung der Entfernung.
Das Weltraumteleskop Gaia der ESA ist tief in die Geschichte unserer Galaxie eingetaucht und hat dabei zwei überraschende Ströme von Sternen entdeckt, die sich vor mehr als 12 Milliarden Jahren gebildet und miteinander verbunden haben.
Die Sonnenfinsternis vom 8. April 2024 wird die letzte Gelegenheit sein, eine totale Sonnenfinsternis in Nordamerika für weitere 20 Jahre zu sehen.
Bezos' Plan für die erste private Raumstation hat soeben vier wichtige Meilensteine erreicht, die von der NASA gefordert wurden, um die lebenswichtigen Bedingungen für künftige Astronauten und Besucher zu gewährleisten.
Die am sehnlichsten erwartete Sonnenfinsternis der letzten Jahre steht vor der Tür, zumindest in einigen Regionen der Welt, und dieses Mal wird sie von einem sehr merkwürdigen Besucher begleitet.
Jüngste Forschungsarbeiten befassen sich mit den Auswirkungen der von massereichen Sternen ausgehenden ultravioletten Strahlung auf die Entstehung von Planeten in protoplanetaren Scheiben.
Eine gigantische Struktur, die sich 9000 Lichtjahre quer durch unsere Milchstraße erstreckt und nur 500 Lichtjahre von der Sonne entfernt ist, wurde entdeckt.
Astronomen, die die Ausdehnungsgeschwindigkeit des Universums erforschen, bereiten sich darauf vor, dieses Rätsel mit Hilfe des Nancy Grace Roman Space Telescope der NASA auf eine neue Weise zu untersuchen.
Die Entdeckung einer zweiten ultragroßen Struktur im fernen Universum hat einige der grundlegenden Annahmen über die Kosmologie weiter in Frage gestellt.
Jüngste astronomische Beobachtungen haben ergeben, dass ein großer Planet einen Stern umkreist, der ihn eigentlich hätte zerstören müssen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Entdeckung.
Mithilfe einer Supercomputer-Simulation ist es gelungen, die Geschichte der Milchstraße zu verstehen und herauszufinden, warum sie sich dort gebildet hat, wo sie nicht sein sollte.
Sechs Planeten umkreisen ihren Zentralstern mit einer beispiellosen Geschwindigkeit - ein seltener Fall einer "synchronisierten" Gravitationsschleuse, der tiefe Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Planeten bieten könnte.
Diesen Freitag, den 17. November, startet das riesige StarShip von StarBase zum zweiten Mal in Texas.
Astronomen, die die Atmosphäre der Venus untersuchen, haben offiziell bestätigt, dass auf der Tagseite der Venus, oberhalb der giftigen Wolken des Planeten, deutliche Anzeichen von atomarem Sauerstoff gefunden wurden.