Meteorologe sagt, dass die Atmosphäre über Deutschland in einen „extremen Hitzemodus“ übergeht: Heißes langes Wochenende

Fronleichnam beschert Millionen Menschen ein langes Wochenende – und das bei sommerlicher Hitze, Sonne pur und bestem Ausflugswetter. Hier wird es besonders schön.

Am Donnerstag, dem 19. Juni, ist Fronleichnam – und damit in mehreren Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Wer in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland oder in Teilen von Sachsen und Thüringen lebt, darf sich auf einen freien Tag freuen. Viele nutzen die Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende – und das lohnt sich dieses Jahr besonders. Denn das Wetter spielt voll mit und verspricht von Donnerstag bis Sonntag ideales Ausflugswetter mit viel Sonne, sommerlichen Temperaturen und nur wenigen Störungen.

Sonne satt zum Start ins lange Wochenende

Der Donnerstag zeigt sich fast überall von seiner besten Seite. Im Süden und Westen Deutschlands dominiert strahlender Sonnenschein bereits am Vormittag. Im Norden und Osten sind zwar noch einige Wolken unterwegs, doch Regen bleibt die Ausnahme. Die Temperaturen steigen tagsüber im Süden auf 25 bis 30 Grad, entlang des Rheins sind lokal auch 31 Grad möglich. In Norddeutschland bleibt es mit 18 bis 22 Grad etwas frischer, vor allem an den Küsten sorgt ein kräftiger Nordwestwind für Abkühlung. In der Nacht bleibt es trocken, bei Tiefstwerten zwischen 7 und 12 Grad.

Freitag: Viel Sonne und kaum Wolken

Der Freitag bringt überwiegend freundliches Wetter. Vor allem im Süden und Westen scheint die Sonne nahezu ungestört. Nur im Norden und Nordosten ziehen gelegentlich Wolken durch, doch es bleibt meist trocken. Die Tageshöchstwerte liegen im Norden bei 19 bis 24 Grad, im Süden steigen sie auf 26 bis 30 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen und sorgt für ein angenehmes Lüftchen. Die Nächte bleiben klar und frisch, mit Temperaturen zwischen 8 und 13 Grad.

sonne, wetter, deutschland
Am Donnerstag ist ihn einigen Bundesländern Feiertag. Es sieht recht sonnig und trocken aus.

Samstag wird sommerlich warm

Auch am Samstag setzt sich das frühsommerliche Wetter fort. Deutschlandweit überwiegt der Sonnenschein, lediglich im Norden kann es zeitweise wolkiger sein. Die Temperaturen steigen weiter an: Im Norden werden 20 bis 25 Grad erreicht, im Süden sind bis zu 31 Grad möglich – ideales Wetter für Freibad, Picknick oder Fahrradtour. Der Wind bleibt meist schwach und aus Ost bis Nordost. In der Nacht bleibt es trocken, die Tiefstwerte liegen zwischen 10 und 15 Grad.

Sonntag mit Hitze – aber auch kleinen Einschränkungen

Der Sonntag wird der Höhepunkt des Wochenendes. In weiten Teilen Deutschlands scheint die Sonne, nur über dem südwestdeutschen Bergland und in Alpennähe entwickeln sich am Nachmittag Quellwolken. Vereinzelt sind hier am Abend kurze Gewitter möglich, die meisten Regionen bleiben jedoch trocken. Die Temperaturen steigen im Süden und Westen auf heiße 28 bis 35 Grad, im Norden und Osten werden 24 bis 28 Grad erreicht. An den Küsten bleibt es mit 20 bis 24 Grad etwas kühler.

UV-Strahlung und Pollenflug nicht unterschätzen

So schön das Sommerwetter auch ist – es bringt auch einige Begleiterscheinungen mit sich. Der UV-Index ist vielerorts sehr hoch, wer sich im Freien aufhält, sollte sich gut schützen. Sonnencreme, Kopfbedeckung und ausreichend Flüssigkeit sind wichtig. Auch der Pollenflug nimmt deutlich zu: Vor allem Gräserpollen belasten Allergiker derzeit stark. Trotzdem: Das lange Wochenende bietet nahezu perfekte Bedingungen für alle, die Sonne, Natur und Freizeit genießen möchten – ob im Freibad, auf dem Rad oder beim Grillen mit Freunden.